FLOWSIC200
Kabellängen
3.3.2.2
Bei Verkabelung mehreren angeschlossenen Sensoren (→ S. 15, Bild 3) reduziert sich die
max. mögliche Kabellänge entsprechend der Anzahl angeschlossener Messstellen wie
folgt:
Anzahl der
Messtellen
Größere Kabellängen können bei Anschluss mehrere Sensoren in folgender Weise realisiert
werden:
1 Verwendung größerer Aderdurchmesser, z. B. durch Einsatz eines Kabeltyps mit 3 oder
4 Aderpaaren und Verwendung zweier Aderpaare für die Stromversorgung
Zur Sicherstellung der Stromversorgung bei großen Kabellängen sind bei Auswahl des
Aderdurchmessers folgende Eckdaten für das FLOWSIC200 zu beachten:
2 Einsatz einer MCU mit leistungsfähigerem Netzteil
Beide Lösungen sind auf Anfrage beim Hersteller verfügbar.
Sende-/Empfangseinheiten und Anschlussboxen anschließen
3.3.3
Diese Komponenten sind gemäß S. 48, Bild 29 miteinander zu verbinden:
– Zwischen Sende-/Empfangseinheit und Anschlussbox mit den zum Lieferumfang
gehörenden Kabeln mit Steckverbinder,
– zwischen Anschlussboxen und MCU mit bauseitigem Kabel.
Endress+Hauser
Kabeltyp 2 x 2 x 0,5 mm
(z. B. UNITRONIC Li2YCYv(TP))
1
2
3
4
5
Versorgung Sende-Empfangseinheit
Stromaufnahme je FLSE200
erforderliche Spannung an den FLSE200
WICHTIG:
Auch bei Verwendung größerer Aderdurchmesser besträgt die maximale
Kabellänge 1000 m.
2
1000 m
500 m
330m
250 m
200 m
Typ 200M
35,5 mA
18 - 24 VDC
Montage und Installation
Kabeltyp 3 x 2 x 0,25 + 3 x 1,0 mm
(z. B. UNITRONIC FD P BUS Combi)
1000m
1000 m
660 m
500 m
400 m
Typ 200H, 200HM
38 mA
18 - 24 VDC
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029801/1CJ9/V2-0/2022-01
2
45