Beispiel Positioniermodul
positioning definition (Pd ) - Parameter
Pd.0
Pd.1
Pd.2
Pd.3
Pd.5
Pd.6
Pd.7
Pd.8
Pd.9
Pd.10 Positionsvorgabe low
Pd.11 Verfahrweise
Pd.12 Zielfenstergröße
digital input (di) - Parameter
di.3
di.4
di.5
di.6
di.11
di.12
digital output (do) - Parameter
do.1
do.28 Ausgangsfilter 1 Zeit
do.30 Ausgangsfilter 1Verknüpfung 1 : do.1
free prog. para. sets (Fr) - Parameter
Fr. 2
114
Positionierung
Manueller Start
Kp Lage
Grenze für Lageregler
S Kurvenzeit
Beschleunigungszeit
Maximaldrehzahl
Positionsvorgabe Vorzeichen
Positionsvorgabe high
Eingangsfunktion I1
Eingangsfunktion I2
Eingangsfunktion I3
Eingangsfunktion I4
Eingangsfunktion I5
Eingangsfunktion I6
Schaltbedingung 1
Quelle Parametersatz
Satz 0 Satz 1 Satz 2 Satz 3
1
1
1
0
0
0
20
20
20
20
500
500
500
500
0,5
0,5
0,5
0,5
0,6
0,6
0,6
0,6
3000
3000
3000
3000
0
0
0
8
128
2
16
500
6000
4000
3800
0
0
0
16383 16383 16383 16383 Zielfenster 90°
1 : Satzanwahl
1 : Satzanwahl
17 : Start Positionierung
20 : Positioniermodul OFF
14 : Endschalter rechts
19 : Endschalter links + Referenzpunktschalter
23 : Position erreicht
20 ms
2 : Klemmleiste binärkodiert
1
on
0
kein manuelles Starten
je nach Belastung
0
Vorgabe siehe Referenzpunkt
0
absolut