Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pc-Parameter
Restweg nach Abbruch
(Pc.18, Pc.19)
Weg vor Abbruch (Pc.33, Pc.34)
Posi init mode (Pc.35)
Posi stop mode (Pc.36)
108
Alle Parameter für den Positionsabbruch sind satzprogrammierbar. Die Funktion
Restweg nach Abbruch wird aktiviert, sobald in einem Parametersatz in Pc.18 oder
Pc.19 ein Wert ungleich 0 eingestellt wird und die Eingangsbedingung di.3 ... di.5 =
22 Posi-Abbruch ausgewählt ist.
Der Restweg, der nach dem Abbruch noch zurückgelegt werden soll, ist unter Pc.18
und Pc.19 eingestellt. Der Restweg muß größer oder gleich dem für die
Beschleunigungsphase vorgegebene Weg sein. Der Restweg wird unabhängig von
der Einstellung von Pc.1 immer in hexadezimaler Form vorgegeben. Die Auflösung
entspricht dabei den Positionsvorgaben. 65536 entspricht einer Motorumdrehung.
Bei der Positionierung mit Abbruch (Pc.18 oder Pc.19 ungleich 0) kann ein Weg
vorgegeben werden, in dem das Initiatorsignal für den Abbruch nicht ausgewertet
werden soll.
Dieser Parameter wirkt sich nur beim Einschalten des Gerätes aus.
0 : zero:
Beim Einschalten des Gerätes wird die Istposition zurückgesetzt. In
der Regel ist eine Referenzierung notwendig.
1 : absolute: Die Istposition wird im Gerät abgespeichert. Unter der Voraussetzung,
daß sich die Achse im spannungslosen Zustand nicht verdreht, ist
keine Referenzierung notwendig.
2 : absolute / relative Positionierung mit Korrektur: Wie 1, zusätzlich wird nach dem
Einschalten mit dem ersten Start Posi eine abgebrochene relative
Positionierung zunächst beendet.
0: Zustandsaktiv / Restweg nach Stop
1: Flankenaktiv / Restweg nach Stop
2: Zustandsaktiv / Stop vor Zielposition
3: Flankenaktiv / Stop vor Zielposition
Mit diesem Parameter wird die Funktion von di.3 ... di.5 = 22 (Abbruch mit Restweg)
beeinflußt. Wenn flankenaktiv ausgewählt wurde, kann zusätzlich mit der Eingangs-
logik di.2 zwischen positiver und negativer Flanke ausgewählt werden.
Mit Bit 1 wird der Restweg ausgewählt. Stop vor Zielposition bedeutet, daß der Antrieb
maximal bis zu der eingestellten Zielposition fährt. Mit der Einstellung Restweg nach
Stop wird nach dem Stopsignal in jedem Fall noch der Restweg in Pc.18, Pc.19
zurückgelegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis