Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ud-Parameter
Anzeigemodus
Positionierung (ud.92)
62
CP - Parametergruppe
CP.0
Passworteingabe
CP.1
definiert durch ud.15/16
CP.2
definiert durch ud.17/18
CP.3
definiert durch ud.19/20
CP.22
definiert durch ud.57/58
CP.23
definiert durch ud.59/60
CP.24
definiert durch ud.61/62
Parameter
CP.1 / ru.1
CP.2 / ru.0
CP.3 / ru.4
CP.4 / SP.11
Außer den Sätzen 0 ... 7 ist die Einstellung A (= aktiver Satz) möglich. Ist ein CP-
Parameter auf Satz A programmiert, so werden Änderungen des Parameterwertes im
jeweils aktiven Satz vorgenommen.
Bei den auf Satz A programmierten CP-Parametern erscheint im linken Segment
(SEG 5) der Anzeige zusätzlich die Satznummer.
Werden während der Parametrierung im CP-Mode unkontrolliert Sätze
umgeschaltet, können in diesem Fall ungewollte Parametereingaben
entstehen.
Wenn eine ungültige Busadresse die Busadresse eines nicht existierende Parame-
ters in in CP.x Adresse programmiert wird, wird der entsprechende CP-Parameter
ignoriert und nicht angezeigt.
Ungültige Busadressen sind:
- alle Parameteradressen, die sich nicht in dieser Anleitung befinden,
- die CP-Definitions-Parameter (ud.15...ud.62),
- Parameterkopierfunktionen (Fr.0, Fr.1, Fr.2).
Dieser Parameter beeinflußt alle ru-Parameter mit Positionsdarstellung (ru.35 ...
ru.57). Wenn der Wert "1" eingestellt ist, wird der Low-Teil und das Vorzeichen mit
dem Lesen des High-Teiles aktualisiert. Diese Einstellung ist immer dann notwendig,
wenn 32-Bit Positionswerte über eine Busanschaltung ausgewertet werden sollen.
Beispiel:
CP.1 entspricht ru.1 (nicht prog.)
CP.2 entspricht ru.0 (nicht prog.)
CP.3 entspricht ru.4 (nicht prog.)
CP.4 entspricht SP.11 (Satz 0)
Busadresse
2001H
ud.15 = 2001H / ud.16 = 0
2000H
ud.17 = 2000H / ud.18 = 0
2004H
ud.19 = 2004H / ud.20 = 0
300BH
ud.21 = 300BH / ud.22 = 0
ud-Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis