Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzpunktmodus (Pc.10)
Lagerückführung für
Positionierung (Pc.16)
Getriebefaktor für
Positionierung (Pc.17)
Wert in Pc.10
Funktion
0
kein autostart
1
start automatisch
2
kein autostart + stop am Referenzendschalter
3
start automatisch + stop am Referenzpunktschalter
4
kein autostart, E.EnC wenn Null-Spur fehlt
5
start automatisch, E.EnC wenn Null-Spur fehlt
Eingang
1
2
3
F
R
REF Referenzpunkt liegt zwischen den beiden Endschaltern
F+REF
R
---
F
R+REF
---
Die Lagerückführung für das Posimodul kann über den Systemlagegeber an X4 oder
über einen externen Geber an X3 erfolgen:
0 : Lagerückführung über Systemlagegeber
1 : Lagerückführung über X3
Wenn ein externer Geber als Lagerückführung verwendet wird, beziehen sich alle
Positionsvorgaben auf diesen Geber. 65536 Inkremente bei der Positionsvorgabe
entsprechen dann einer Umdrehung dieses externen Gebers.
Die Parameter für das Vorsteuerprofil Pd.5 bis Pd.7 beziehen sich auch bei einem
externen Geber immer auf die Systemrückführung über X4.
Wenn der externe Lagegeber über ein Getriebe mit dem Motor verbunden ist, muß hier
die Übersetzung eingestellt werden.
Wertebereich: 1,00 ... 150,00
Auflösung:
0,01
Durch diesen Parameter wird das Profil der Drehzahlvorsteuerung berechnet. Die
begrenzte Auflösung dieses Parameters wirkt sich nicht auf die Positioniergenauigkeit
des Antriebes aus. Die Positioniergenauigkeit ist bei einem externen Geber
allein von dessen Auflösung abhängig.
Pc-Parameter
Bemerkung
Referenzpunkt liegt auf rechtem Endschalter
Referenzpunkt liegt auf linkem Endschalter
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis