Installation und Anschluß
2.9
Operator
Digital-Operator
Art.-Nr. 00.F4.010-2009
Interface-Operator
Art.-Nr. 00.F4.010-1009
Informationen über weitere
Operatoren bei KEB!
22
Als Zubehör zur lokalen Bedienung des KEB COMBIVERT S4 ist ein Operator
erforderlich. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, muß der Steller vor dem Aufstecken/
Abziehen des Operators in den Status nOP (Reglerfreigabe Kl. X1.1) gebracht werden.
Bei Inbetriebnahme des Umrichters ohne Operator, wird mit den zuletzt abgespei-
cherten Werten, bzw. Werkseinstellung gestartet.
Der Operator ist in mehreren Versionen erhältlich:
5-stelliges LED-Display
Im Interface-Operator ist zusätzlich eine potentialgetrennte RS232/RS485-Schnitt-
stelle integriert. Mit der RS232/485-Parametrierschnittstelle wird der KEB COMBIVERT
S4 zur Kommunikation mit einer Datenübertragungseinrichtung erweitert. Die ent-
sprechende Beschaltung ermöglicht eine physikalisch potentialgetrennte Übertra-
gung.
PE-Anschluß
Servosteller Parametrierschnittstelle
PIN Nr.
RS485 / Bezug
1
–
2
–
3
–
4
A'
5
B'
6
–
7
C/C'
8
A
9
B
START
ENTER
FUNC.
F/R
SPEED
STOP
Doppelfunktionstastatur
5
4
3
2
1
9
8
7
6
Signal
Bedeutung
–
reserviert
TxD
Sendesignal / RS232
RxD
Empfangssignal / RS232
RxD-A
Empfangssignal A / RS485
RxD-B
Empfangssignal B / RS485
VP
Versorgungsspannung
+5 V, I
COM
Datenbezugspotential
TxD-A
Sendesignal A / RS485
TxD-B
Sendesignal B / RS485
Betriebs-/Fehleranzeige
Normal "LED ein"
Fehler "LED blinkt"
RS232/RS485
= 10 mA
max