Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluß
10
Größe
Gehäuse
Netzspannung
1)
Netzfrequenz
Netzphasen
Eingangsstrom
Max. zul. Netzsicherung
Ausgangsnennstrom
Stillstandsdauerstrom I
do
Spitzenstrom I
4)
max
Leitungsquerschnitt
2) 3)
Verlustleistung P
5)
V
Max. Motorleitungslänge
Größe
Gehäuse
Netzspannung
1)
Netzfrequenz
Netzphasen
Eingangsstrom
Max. zul. Netzsicherung
Ausgangsnennstrom
Stillstandsdauerstrom I
do
Spitzenstrom I
4)
max
Leitungsquerschnitt
2) 3)
Verlustleistung P
5)
V
Max. Motorleitungslänge
Bezogen auf 400V Nennspannung.
1)
Empfohlener Mindestquerschnitt der Netzzuleitung bei Nennleistung.
2)
Netzsicherung und Leitungsquerschnitt können auch nach dem Nennstrom des
3)
Servomotors ausgelegt werden.
Der Spitzenstrom I
4)
max
Strombegrenzung führt. Die maximale Momentengrenze sollte 10...15 % unter-
halb von I
eingestellt werden.
max
Verlustleistung, bezogen auf den Stillstandsdauerstrom (Verlustleistung Steuer-
5)
teil ca. 20 W).
Weitere Leitungslängen auf Anfrage.
6)
12
E
[V]
[Hz]
3
[A]
18,2
[A]
20
3)
[A]
16,5
[A]
16,5
[A]
38 für 600 ms
[mm
2
]
2,5
[W]
240
6)
[m]
100
18
H
[V]
305 . . . 500 + 0%
[Hz]
50 / 60 Hz + 2 Hz
[A]
55
3)
[A]
80
[A]
50
[A]
45
[A]
75 für
800 ms
[mm
]
25
2
[W]
610
[m]
100
6)
ist ein theoretischer Wert, der zum Ansprechen der
16
G
305 . . . 500 + 0%
50 / 60 Hz + 2 Hz
3
36
50
33
21,5
49,5 für 600 ms
10
310
100
22
24
R
U
3
127
198
160
315
115
180
115
180
172,5 für
270 für
1000 ms
1000 ms
50
95
1500
2400
100
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis