Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startparametergruppe (ud.2)
Startparameternummer (ud.3)
Umrichteradresse (ud.6)
Baud Rate (ud.7)
Watchdog Zeit (ud.8)
Definition von Customer
Parametern (ud.13 ... ud.62
CPx Adresse, CPx Satz)
Mit den Parametern 'Startparametergruppe' und 'Startparameternummer' wird der
Parameter ausgewählt, dessen Wert nach dem Einschalten (Power on) des KEB
COMBIVERT S4 angezeigt wird.
In ud.2 wird die gewünschte Parametergruppe eingestellt, in ud.3 die gewünschte
Parameternummer. Der Parametersatz ist immer Satz 0.
Ergibt die Kombination von Parameternummer und -gruppe einen Parameter, der
nicht vorhanden ist oder der aufgrund des aktuellen Passwortlevels nicht angezeigt
wird, so startet der Steller mit der Anzeige von ru.0 (Umrichterstatus).
Über ud.6 wird die Busadresse eingestellt, unter der der Steller von „COMBIVIS" oder
einer anderen Steuerung angesprochen wird. Es sind Werte zwischen 0 und 239
möglich. Sind zwei Steller mit gleicher Adresse an einem Bus, so führt dies zu
Störungen bzw. zum Zusammenbruch der Kommunikation.
Weitere Informationen sind in der Beschreibung des DIN 66019 Protokolls enthalten
(Art. Nr. 0S.58.011-K710).
In ud.7 wird die Baudrate, mit der der KEB COMBIVERT S4 Daten empfängt und
überträgt, eingestellt.
Wert
Baud Rate
0 ........... 1200 Baud
1 ........... 2400 Baud
2 ........... 4800 Baud
3 .......... 9600 Baud (Werkseinstellung)
4 ......... 19200 Baud
5 ......... 38400 Baud
6 ......... 57600 Baud
Zur ständigen Kontrolle der seriellen Kommunikation ist es möglich, einen sogenann-
ten Watchdog (Zeitüberwachung) zu aktivieren. Wird innerhalb der eingestellten
'Watchdogzeit' kein Bus-Signal empfangen, geht der KEB COMBIVERT S4 auf
Störung (programmierbar mit Pn.23 : Reaktion auf Watchdog) E.bUS. Der Watchdog
kann durch Einstellen des Wertes 0 (= off) deaktiviert werden.
In den Parametern ud.13 bis ud.62 wird der Customer-Bedienmode konfiguriert. Hier
können die maximal 24 Parameter definiert werden, die als CP.1 bis CP.24 die
Customer Parametergruppe bilden. CP.0 enthält immer die Passworteingabe und ist
nicht programmierbar.
Ein Customer-Parameter wird durch zwei Angaben definiert: die Busadresse des
Parameters (definiert Gruppe und Nummer) und den Parametersatz. Deswegen
existieren für jeden möglichen CP-Parameter zwei ud-Definitionsparameter: 'CPx
Adresse' und 'CPx Satz'.
ud-Parameter
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis