Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Istdrehzahl Anzeige (ru.1)
Istmoment Anzeige (ru.2)
Solldrehzahl Anzeige (ru.4)
Sollmoment Anzeige (ru.5)
Scheinstrom (ru.9)
Wirkstrom (ru.10)
ZK-Spannung (ru.11)
ZK-Spannung Spitzenwert (ru.12)
Eingangsklemmen Status (ru.14)
Beispiel
In ru.1 wird die aktuelle Motordrehzahl mit einer Auflösung von 0,5 rpm angezeigt. Ein
linkslaufendes Drehfeld am Ausgang (Drehrichtung Rechtslauf) wird durch die
Anzeige negativer Drehzahlen dargestellt.
In ru.2 wird das aktuelle Motormoment angezeigt (berechnet aus dem Wirkstrom).
In ru. 4 wird die Solldrehzahl am Ausgang des Rampengenerators angezeigt. Ist der
Wechselrichter gesperrt, oder ein 'abnormal' Betriebszustand aktiv, so wird also der
aktuelle Sollwert 0 rpm angezeigt. Dieser Parameter ist vor allem für die Visualisierung
mit Inverter Scope wichtig.
In ru. 5 wird der Sollwert für das Motormoment angezeigt. Berechnung und Normie-
rung wie ru. 2. Dieser Wert entspricht dem Ausgangssignal des Drehzahlreglers.
Anzeige des aktuellen Scheinstromes.
Anzeige des aktuellen Wirkstromes.
Anzeige der aktuellen Zwischenkreisspannung.
Anzeige der maximalen gemessenen Zwischenkreisspannung. Dazu wird der höchs-
te aufgetretene Wert von ru.11 in ru.12 gespeichert.Der Spitzenwertspeicher kann
durch Betätigung der Taste Up oder der Taste Down gelöscht werden. Ein Abschalten
des KEB COMBIVERT S4 führt ebenfalls zur Löschung des Speichers.
In ru.14 wird der physikalische Status der Eingangsklemmen X1.1...X1.7 angezeigt.
Interne logische Verknüpfungen, Strobe oder Flankenauswertung werden dabei nicht
berücksichtigt. Der Eingangsstatus wird binärkodiert angezeigt, d.h. jedem Eingang
entspricht ein Wert von 1 (ST) bis 64 (I3). Sind mehrere Eingänge angesteuert, so wird
die Summe ihrer Werte angezeigt.
Dezimalwert
1
2
4
8
16
32
64
ST, F und R sind angesteuert:
ST → 1
F
→ 4
1 + 4 + 8 = 13
R → 8
→ Der Wert 13 wird im Display angezeigt.
→ ST + F + R wird als Klartext unter COMBIVIS angezeigt.
ru-Parameter
Eingang
ST (Reglerfreigabe)
I4 (RST) (Reset)
I5 (F) (Drehrichtung Forward)
I6 (R) (Drehrichtung Reverse)
I1 (Prog. Eingang 1)
I2 (Prog. Eingang 2)
I3 (Prog. Eingang 3)
Klemme
X1.1
X1.2
X1.3
X1.4
X1.5
X1.6
X1.7
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis