Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT S4 Applikationsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pn-Parameter
dOH-Fehlerlevel (Pn.31)
Netz-Aus / Modus (Pn.33)
Bremsmoment für Notstop (Pn.60)
Not-Stop-Rampe (Pn.63)
50
Wird die Motortemperatur mittels eines KTY130 gemessen (siehe ru.64), kann mit
diesem Parameter eine Temperatur eingegeben werden, bei der der Inverter den
Motor mit E.dOH nach abgelaufener Zeit Pn.16 abschaltet.
Wert
Reaktion
1
Statusmeldung: POFF
Schnellhalt / Abschalten der Modulation
nach Erreichen von Drehzahl 0.
Für den Wiederanlauf Fehler beseitigen und
Reset betätigen.
2
Statusmeldung: POFF
Schnellhalt / Haltemoment bei Drehzahl 0.
Für den Wiederanlauf Fehler beseitigen
und Reset betätigen.
Bei allen Notstop-Funktionen (Pn.20 - Pn.27) wird die Momentengrenze über Pn.60
vorgegeben. Das Maximalmoment für den Betrieb oder Störung kann getrennt
vorgegeben werden.
Für alle Abnormal-Stop-Bedingungen die Schnellhalt durchführen sollen, kann hier
eine Rampe vorgegeben werden. Der Motor wird nicht mehr an der unter Pn.60
eingestellten Momentengrenze abgebremst, sondern führt den Schnellhalt an der
eingestellten Rampenzeit durch. Die Rampenzeit bezieht sich auf 1000 UpM.
COMBIVIS Anzeige
1: Schnellhalt / Modu-
lation aus / Neustart
nach Reset
2: Schnellhalt / Halte-
moment / Neustart
nach Reset

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00.s4.0da-k300

Inhaltsverzeichnis