Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SreenMaster 200 Bedienungsanleitung Seite 86

Werbung

Anhang G - Thermoelement-Anschlüsse (fortgesetzt)
Externe Referenz bei spezifizierter Temperatur
Mess-
stelle
Externe Referenz bei spezifizierter Temperatur - wenn die Vergleichsstelle bei einer anderen, von
0°C verschiedenen, konstanten bekannten Temperatur gehalten werden kann, kann diese Tempera-
tur in den Setup-Menüs spezifiziert werden, wie in Abschnitt 6.3.3.5 beschrieben. Diese Referenz-
temperatur wird dann auf dieselbe Weise benutzt wie der Messwert des Temperatursensors, wie bei
der Internen Referenzmethode beschrieben.
Externe Eingangsreferenz
Thermometer, verbunden mit
separatem Analogeingang
Mess-
stelle
Mess-
stelle
Analog-Eingangs-
klemmen auf der
Geräterückseite
Externe Eingangsreferenz - der Messwert der Referenztemperatur wird bei dieser Methode durch ein
separates Thermometer geliefert, das an einen zweiten Eingang angeschlossen wird. Dieser Eingang
wird auf normale Weise verarbeitet und dann als Temperaturwert in das Thermoelement-
Signalverarbeitungssystem übergeben.
Vergleichsstelle, auf
konstanter, bekannter
Temperatur gehalten
Analog-Eingangs-
klemmen auf der
Geräterückseite
Temperatur
der Ver-
gleichsstelle
in Setup-
Menüs
spezifiziert
normale
Signalver-
arbeitung
D
Eingänge
addiert
(C + D)
C
Messwert in Volt
A
Eingänge multipli-
ziert (A * B)
Wert in V/Cº je
B
nach Thermo-
element
Tabelle Ther-
moelemente
Tabelle Ther-
A
moelemente
Wert in V/Cº je
nach Thermo-
B
element
Eingänge multipli-
ziert (A * B)
C
Messwert in Volt
Eingänge
D
addiert
(C + D)
82
Polynomial
(wandelt Span-
(Volt
)
nungswert in
Temperatur-
wert)
Temperatur-
wert an
Mathematische
Verknüpfung
Temperaturwert
an mathemati-
sche Verknüp-
fung
Polynomial
(Volt
)
(wandelt
Spannungs-
wert in Tem-
peraturwert)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sreenmaster 300