6.3.3.5. Universal-Analog-Eingangskarte
Mit
Universal-Analog-Eingangskarten ausgestattete
Geräte passen die Eingang-Menüs automatisch an.
Die Konfiguration eines Eingangs ist für Standard-
und Universal-Analog-Eingangskarte im wesentlichen
gleich, bis auf wenige kleinere Unterschiede, wie im
folgenden beschrieben.
Wie von den analogen Standard-Eingängen bereits
bekannt, muss der Eingangstyp sowohl in den Setup-
Menüs als auch mit dem Schalter CHANNEL FUNC-
TION auf der Geräterückseite gewählt werden. Bei
einem Thermoelement oder Widerstandsthermome-
ter muss der Schalter CHANNEL FUNCTION für die-
sen Eingang auf V gesetzt werden. Wie man Eingän-
ge an die Universal-Analogkarte anschließt, ist in Ab-
schnitt 4.2.2. detailliert beschrieben.
Bei Auswahl von Spannung oder Strom erscheint
das entsprechende Spannungs- oder Strom-Options-
menü, das verschiedene Standardbereiche aus den
Menüs der Standard-Analogkarte enthält. Wählen Sie
den geeigneten Spannungs- oder Strombereich für
die Eingänge Ihres Geräts, und spezifizieren oder
messen Sie, falls erforderlich, einen Unterbereich ein,
wie beim Eingang-Setup der Standard-Analogkarte
beschrieben.
Verwenden Sie ein Thermoelement, wählen Sie
Thermoel. um das entsprechende Optionsmenü
aufzurufen. Damit können Sie den Typ des Thermo-
elements und seine Vergleichsstelle auswählen.
Die vier verschiedenen Methoden, eine Vergleichs-
stelle für ein Thermoelement zu definieren, sind im
Untermenü Vergl.stelle aufgelistet:
' '
Interne Automatik (
) - benutzt den Temperaturwert
eines auf der Geräterückseite angebrachten Sensors.
' '
Extern 0°C (
) - benutzt eine Vergleichsstelle (am
besten ein zweites Thermoelement), die bei 0°C ge-
halten wird, um eine 0 mV - Referenz zu liefern.
' '
Ext Spez. (
) - benutzt eine Vergleichsstelle, die bei
einer konstanten Temperatur gehalten wird - diese
Temperatur
wird
in
der
Eingabeaufforderung
eingegeben, die beim Aufruf dieses Elements er-
scheint.
' '
Ext Eing (
) - Die Temperatur der Vergleichsstelle
wird von einem zweiten Sensor gemessen (z. B. ein
zweites Thermoelement oder Widerstandsthermo-
meter).
' '
(
) = selektierbar
28