7.3. Datenanalyse
Die ScreenMaster - Modelle verfügen über bestimmte
Funktionen, die eine gründliche Analyse der Display-
Anzeige erlauben, ohne dass das Gerät den normalen
Betrieb unterbrechen müsste.
7.3.1. Taste-Funktionen
Die Info -Taste ruft das Quick-Menü auf, das die Optio-
nen QuickView, Marker, Ereignisliste, Totalmenge
ansehen
und
Zoom-Pen
nachfolgend im einzelnen beschrieben.
Die QuickView-Schnellübersicht wird gewählt, indem die
Info -Taste ein zweites Mal gedrückt wird. Die anderen
Optionen werden gewählt,
Leuchtbalken auf sie bewegt und dann die Para -Taste
gedrückt wird. Innerhalb der Option Marker setzen und
deren Untermenüs jedoch führt Sie jedes Drücken der
Linkspfeil-Taste
direkt ins Haupt-Display zurück, nicht
ins Quick-Menü, und, falls ein Marker ausgewählt wurde,
wird dieser sofort gesetzt.
7.3.1.1. QuickView Schnellübersicht
Die QuickView-Schnellübersicht ermöglicht Ihnen die
Ansicht von Trends über eine andere als die von der
Vorschubgeschwindigkeit
QuickView-Zeitperiode wird im Layout-Menü ausgewählt,
wie in Abschnitt 6.1 beschrieben.
Aus dem Quick-Menü kommen Sie durch nochmaliges Drücken
der Info -Taste in die QuickView-Schnellübersicht. Wie im
gegenüber dargestellten Beispiel gezeigt, würde diese Aktion
eine Änderung der Display-Anzeige auslösen: Während vorher
Trends sehr genau mit 15 s pro Teilung gezeigt werden (Abb.
1), erscheinen danach gerafftere Muster über die letzten 10
Minuten (d. h. 100 s pro Teilung - Abb. 2). Im Gegensatz zu
diesem Beispiel steht das folgende: Wenn Sie Daten mit einer
Chartgeschwindigkeit von 1 Stunde pro Teilung aufzeichnen,
könnten Sie die QuickView-Zeitperiode auf 2 Minuten setzen -
und damit Ihr Augenmerk auf ungewöhnliche Änderungen wie z.
B. Spitzen richten. Dies erlaubt Ihnen den schnellen Wechsel
zwischen der Detail-Untersuchung eines Trends oder der Su-
che nach generellen Mustern über einen längeren Zeitraum.
7.3.1.2. Marker setzen
Marker werden wie in Abschnitt 6.3.6 beschrieben konfi-
guriert. Vom Quick-Menü aus können Sie einen Marker
manuell plazieren und die Beschriftung und Beschreibung
des
Markers
eingeben
beschrieben).
Bei Auswahl der Option Marker setzen erscheint eine
Liste von Markern. Ein darin ausgewählter Marker wird
sofort gesetzt, und das Gerät bringt Sie zum Hauptmenü
zurück.
Alternativ
können
auswählen.
enthält.
Diese
indem
wie
diktierte
Zeitspanne.
(wie
in
Abschnitt
Sie
die
Option
HINWEIS: Die Marker- und Totalmenge-Funk-
tionen sind nur verfügbar, wenn sie durch das
Optionsmodul aktiviert wurden (siehe Ab-
schnitt 7.7).
werden
üblich
der
Die
6.3.6
ErstEditieren
52
Abbildung 1
Abbildung 2