Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SreenMaster 200 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

5.2.2. Menüs bearbeiten
Um die Setup-(Konfigurations-)Menüs zu öffnen,
drücken Sie einfach die Taste Para
Frontplatten-Tastatur. Auf dem Display erscheint
das Hauptmenu (Auswahlliste von Elementen).
Das ausgewählte Element im Menü wird durch
einen Leuchtbalken hervorgehoben.
 
Ein Pfeil nach links
vorherige (übergeordnete) Seite des Menüs oder
zum Display zurückkehren können. Ein Pfeil nach

rechts
bedeutet, dass Sie in ein Untermenü
gelangen können.
Ein graues (abgeblendetes) Element kann im
momentanen Status nicht ausgewählt werden.
Zum Bewegen des Leuchtbalkens drücken Sie

die Aufwärts-Taste
der Tastatur. Beispiel: Um den Leuchtbalken von
Bendeen auf Diskette zu bewegen, drücken Sie
zweimal die Abwärtspfeil-Taste
Zur Rückkehr zum vorherigen Menü oder zum
Display drücken Sie die Linkspfeil-Taste
der Tastatur. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie
sich in der Menü-Hierarchie befinden, drücken Sie
diese Taste mehrmals, bis das Hauptmenü er-
scheint.
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden und die

Linkspfeil-Taste
drücken, verlässt das Gerät die
Setup-Menüs und zeichnet die Diagramm-Anzeige
neu.
Die Para
Taste dient als Eingabe- oder Bestä-
-
tigungstaste. Wenn der Leuchtbalken ein Menü-

Element mit dem
-Symbol (d. h., es besitzt ein
Untermenü) hervorhebt und Sie drücken die Para
Taste, wird dieses Untermenü angezeigt.
-
Wenn der Leuchtbalken ein Element, das kein
Untermenü besitzt, hervorhebt und Sie drücken die
Para -Taste, wird dieses Element selektiert oder
deselektiert bzw. ausgeführt. Solche Elemente sind
also entweder selektierbar (deselektierbar) oder
führen eine Funktion aus .
Ein selektierbares Element wird mit einem
' '
(Häkchen) markiert, wenn es ausgewählt ist.
Ein Funktions-Element wird ausgeführt, wenn die
Para -Taste gedrückt wird.
auf der
bedeutet, dass Sie auf die

oder Abwärts-Taste

.

auf
auf
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sreenmaster 300