Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SreenMaster 200 Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

6.3.7. Spezial-Setups (fortgesetzt)
' '
Passwort (
) - der Zugang zu den Setup-Menüs kann mit
einem Passwort geschützt werden. Dieses Element kann nur
gewählt werden, wenn ein Passwort eingerichtet wurde (siehe
nten). Bei Auswahl dieses Elements erscheint die Eingabe-auf-
forderung Passwort wiederholen
Geben Sie jetzt Ihr Passwort ein. Wenn Sie dann das Setup-
Menü verlassen, können Sie es das nächste Mal nur wieder
durch Eingabe Ihres Passworts aufrufen (der Passwort-Schutz
beschränkt nicht den Zugang zu anderen Elementen des Haupt-
menüs).
Wenn Sie kein Passwort mehr benötigen, wählen Sie einfach
Passwort aktiv und drücken die Para -Taste, um das
diesem Element zu entfernen. Das Gerät ist dann nicht mehr
Passwort-geschützt.
Passwort
setzen
Eingabeaufforderung Neues Passwort. Antworten Sie durch
Drücken einer beliebigen Kombination von vier der acht
Bedienfeld-Tasten. Jedesmal, wenn eine Taste gedrückt wurde,
erscheint ein # in der Eingabeaufforderung. In einem Passwort
darf die gleiche Taste mehrmals gedrückt werden.
Nach der Eingabe der vierten Stelle erscheint die Eingabeauf-
forderung Passwort wiederholen Sie müssen jetzt die
Tasteneingabe, mit der Sie Ihr Passwort gewählt haben,
wiederholen,
um
sicherzustellen,
eingegeben und sich gemerkt haben. Wenn Sie die Eingaben
nicht korrekt wiederholen, erscheint die Meldung PASSWORD
INCORRECT, und das Passwort bleibt unverändert. Drücken
Sie
die
Para
-Taste,
zurückzukehren.
Kommunik- ruft ein Untermenü auf, in dem Sie die Baud-Rate
wählen können, die Sie beim Einsatz des Geräts in einer Netz-
werk-Konfiguration benötigen. Weitere Datenübertragungs-Set-
ups werden in der Trend Manager Pro-Software auf dem PC
vorgenommen, an dem die Netzwerk-Schreiber angeschlossen
sind.
' '
Ereignisse aufz (
) - bei Auswahl dieser Option werden
Ereignisse aufgezeichnet (siehe Abschnitt 7.3.1.3 für mehr
Information über Ereignisse).
Schoner – Die ScreenMaster-Geräte sind mit einem Bildschirm-
Schoner ausgestattet . Bei Auswahl dieser Option erscheint die
Schoner Zeit-Eingabeaufforderung. Der hier einzugebende
Wert entspricht der Anzahl von Minuten, nach der die
Bildschirmanzeige dunkelgeschaltet wird, wenn keine Tasten
mehr gedrückt werden. Durch Drücken der Aufwärtspfeil(
Taste leuchtet die Bildschirmanzeige wieder auf.
Das Display kann auch manuell durch die Tastenfolge Shift und
dann Para abgeschaltet werden. Der
normal auf, solange das Display dunkelgeschaltet ist. Im Falle
eines Alarms schaltet sich das Display automatisch wieder hell.
' '
Demo-Trend (
) - simuliert ein sinusförmiges Analog-Eingangs-
signal auf allen Kanälen.
-
bei
Auswahl
dass
Sie
um
zum
Spezial-Setup-Menü
Schreiber
EINBETTENFORMATVERBIN
DEN
' '
neben
erscheint
die
EINBETTENFORMATVERBINDEN
EINBETTENFORMATVERBINDEN
es
korrekt

)-
zeichnet
HINWEIS: Die Bildschirm-Schoner
ist nicht verfügbar bei ScreenMaster
300 Recordern.
43
EINBETTEN
EINBETTEN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sreenmaster 300