Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SreenMaster 200 Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

6.3.8. Digitale Eingänge (fortgesetzt)
RelaisAustang - digitale Eingänge können zum Aktivieren von
Relais-Ausgängen benutzt werden. Bei Auswahl dieses
Elements erscheint ein Untermenü - wählen Sie hier Aktivieren
' '
(
), um diese Funktion zu benutzen.
Um zu bestimmen, welche Relais-Ausgänge aktiviert wer-den
sollen, wählen Sie Aussuchen, wodurch eine Liste von
Relais-Ausgängen angezeigt wird. Um ein Relais aus- oder
abzuwählen, heben Sie es mit dem Leuchtbalken hervor und
drücken Sie die SETUP -Taste. Ausgewählte Relais sind
' '
durch ein
gekennzeichnet. Durch EIN-Schalten eines
digitalen Eingangs (d.h. durch Schliessen des Kontakts zwi-
schen den Eingangsklemmen) werden die ausgewählten
Relais aktiviert.
' '
) = selektierbar
(
6.3.9. Sitzungsstart
Dieses Element erscheint nur dann im Setup-Menü, wenn
Erweit.Setup im Spezial-Setup-Menü (siehe Abschnitt 6.3.7)
ausgewählt wurde.
Die Auswahl von Sitzungsstart ruft ein Untermenü auf, in
dem Sie eine Verzögerungszeit für den Start der Aufzeich-
nungssitzung wählen können. Beim Setzen einer Verzöge-
rungszeit beginnt die Aufzeichnung bei der nächsten vollen Mi-
nute - dadurch können Daten einfach in ganze Minutenblocks
segmentiert werden.
AlteDatenLoeschen kann nur gewählt werden, wenn keine
Verzögerungszeit gewählt wurde - wird andernfalls auto-
matisch aktiviert. Wenn diese Funktion gewählt wird, werden
die Daten im temporären Pufferspeicher gelöscht, bevor eine
neue Aufzeichnungssitzung gestartet wird.
Am Display wird ein Countdown angezeigt, wenn eine Ver-
zögerungszeit vor dem Aufzeichnungsstart abläuft. Um die
Verzögerungszeit zu ignorieren und die Aufzeichnung so-
fort zu starten, drücken Sie irgendeine Taste
46

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sreenmaster 300