6.3.1. Geräte ID
Bei Auswahl von Gerate-ID erscheint nebenstehendes
Menü.
Alle Elemente dieses Menüs fordern zu einer Eingabe
auf, wenn sie ausgewählt werden.
Nummer - eine 4stellige Zahl wird verlangt.
Es empfiehlt sich, jedem Schreiber eine eigene ID-Num-
mer zu geben, besonders, wenn Daten von einem
Schreiber auf die Screen Manager Software übertragen
werden. Die ID-Nummer identifiziert den Schreiber auch,
wenn er über die serielle Schnittstelle angesprochen wird
(daher werden ID-Nummern nicht zu Schreibern übertra-
gen, die auf Disketten gespeicherte Setups verwenden).
Eine ID-Nummer, die von der Screen Manager Software
auf Diskette gespeichert wurde, kann jedoch vom Setup
in einen Schreiber geladen werden.
Hinweis: Wenn das Gerät, ohne dass sich eine Diskette
im Laufwerk befindet, zurückgesetzt wird, wird die ID-
Nummer intern gespeichert.
Name - beliebiger Text bis zu 5 Zeichen kann eingege-
ben werden.
-
Beschreibung
beliebiger Text bis zu 19 Zeichen kann
eingegeben werden.
Siehe Abschnitt 5.2.3 über 'Texteingabe'.
6.3.2. Zeit
Bei Auswahl der Option Zeit im Setup-Menü erscheint die
Eingabeaufforderung
ZEIT/DATUM.
Der
blinkende
Cursor hebt ganze Elemente hervor, die dann mit den
Auf-/Abwärtspfeil-Tasten
,
, eingegeben werden
können, z. B. Jahr, Monat, Tag, Stunde (im 24h-Format),
Minute, oder die Text-Farbe, in der Zeit und Datum auf
dem Display erscheinen sollen (durch das farbige
Quadrat rechts in der ZEIT/DATUM-Eingabeaufforderung
dargestellt).
WARNUNG! Durch Drücken der Para -Taste werden die
angezeigte Zeit gesetzt und die Sekunden auf 0
zurückgesetzt. Wenn die Uhr nicht zurückgesetzt werden
soll, drücken Sie die
-Taste (ein rotes Kreuz er-
SHIFT
scheint in der linken oberen Ecke), dann die Para -Taste.
Siehe Abschnitt 5.2.3 über 'Texteingabe'.
23