6.3.4.6. Alarme (fortgesetzt)
Die folgenden Optionen sind nur für Hoch - oder
Tief - Alarme verfügbar.
Spitzen- falls dieser Modus aktiviert ist, wird ein
Alarm nur dann ausgelöst, wenn die Alarmschwelle
durchbrochen wurde und die aufgezeichneten
Daten einen neuen Spitzenwert erreicht haben.
Ein aufgezeichneter Messwert wird als Spitzenwert
interpretiert, wenn er gegenüber dem vorherigen
Messwert unverändert ist oder in die entge-
gengesetzte Richtung der Tendenz des vorherigen
Messwerts wechselt.
Wenn ein aufgezeichneter Messwert weiter in die-
selbe Richtung tendiert, und wenn das Zeitlimit,
das mit der Eingabe TIMEOUT spezifiziert wurde,
abgelaufen ist, wird der nächste aufgezeichnete
Messwert als Spitzenwert interpretiert.
Beispiel: das Diagramm gegenüber zeigt die Ver-
läufe dreier Kanäle mit den Zeitpunkten, bei denen
ein Alarm ausgelöst wurde. Kanal 1 und 3 sind auf
Hoch-Alarm und Kanal 2 auf Tief-Alarm mit den
entsprechenden Schwellwerten gesetzt.
Im Fall von Kanal 1 wird der Alarm nicht ausgelöst,
bevor die aufgezeichneten Messwerte zu fallen
beginnen. Im Fall von Kanal 2 wird der Alarm erst
ausgelöst, wenn die aufgezeichneten Messwerte
nicht mehr fallen.
Die aufgezeichneten Messwerte von Kanal 3
steigen nach Erreichen der Alarmschwelle weiter
an. Der Alarm wird erst ausgelöst, wenn das
Zeitlimit, in diesem Fall 3 Minuten, abgelaufen ist.
Hysterese - bedeutet prakisch einen Toleranz-
bereich für eine Alarmschwelle. Durch die Wahl
von Schwelle spezif. wird ein prozentualer Wert
der
Gesamtspanne spezifiziert, der zu einer
Hysteresewert von 10 % gewählt wurde, muss ein
aufgezeichneter Messwert um wenigstens 10 %
der Gesamtspanne unterhalb der Alarmschwelle
liegen, bevor ein Alarm ausgelöst wird.
Alarmschwelle addiert
wird. Wenn z. B., wie
im
gegenüberliegen-
den
Diagramm
ge-
zeigt, ein Tief-Alarm
mit
einem
36
Aufgez. Messwert
Hoch-
Alarm-
Schwelle
Tief-Alarm-
Schwelle
Alarmauslösung
an diesem Punkt
Hoch- und Tief-Alarme,
Spitzenwert
100%
30%
20%
Alarmauslösung
an diesem Punkt
0%
0%
3 Minuten
Alarmauslösung
an diesem Punkt
Alarmauslösung
an diesem Punkt
Alarmauslösung
Alarmauslösung
an diesem Punkt
an diesem Punkt
Tief-Alarm - 10% Normale Hysterese
Kanal 3
Kanal 1
Kanal 2
Zeit
Tief-Alarm-
Schwelle
Hysterese-
Schwelle