5. Inbetriebnahme
5.1. Einschalten
Prüfen Sie vor dem Einschalten des Geräts, ob die
Stromversorgung auf der Geräterückseite korrekt
angeschlossen ist.
Wenn das Gerät kalt ist, sollte es vor Inbetrieb-
nahme auf 12°C erwärmt werden oder 1 Stunde
bei Raumtemperatur stehengelassen werden, da-
mit eventuelle Kondensation entweichen kann.
Bei
Wechselstromversorgung
muss
ein
3poliges Netzkabel mit Schutzerdung zum An-
schluss verwendet werden.
Schalten Sie die Stromversorgung für das Gerät
ein, worauf das Display aufleuchtet. Kurz darauf
erscheint das Hartmann & Braun Logo und eine
Meldung mit der Modellbezeichnung und dem
Status des Diskettenlaufwerks, gefolgt von der
Diagramm-Anzeige.
Wenn sich beim Einschalten eine Diskette im
Laufwerk befindet, lädt das Gerät automatisch die
auf
der
Diskette
gespeicherte
Konfiguration
(Setup). Dabei wird jeweils die Setup-Datei mit der
höchsten Extensions-Nummer geladen. Das Gerät
schreibt dann diese Setup-Datei mit einer um eins
höheren Extensionsnummer auf die Diskette (siehe
Abschnitt 7.6 über Setup-Dateien).
Ist keine Diskette im Laufwerk, so wird das zuletzt
gespeicherte Setup aus dem NVRAM
(nichtflüchtiger Speicher) geladen (siehe auch
unter Abschnitt 7.7 für weitere Informationen über
das NVRAM).
5.2. Tastatur-Bedienung
5.2.1. Anzeigemodus wechseln
Diagramm-Anzeigen werden in zwei Hauptmodi
dargestellt: konventionell oder aufgeteilt.
Der konventionelle Anzeigemodus stellt alle
Linien auf einem Diagramm-Hintergrund dar.
Der aufgeteilte Anzeigemodus ordnet jeder Linie
einen individuellen Diagramm-Hintergrund zu.
Um den Anzeigemodus zu wechseln, drücken Sie
die Taste →| auf der Frontplatte
.
11