Anhang G - Thermoelement-Anschlüsse
Die verschiedenen Methoden, Thermoelemente entsprechend dem Typ ihrer Vergleichsstelle (Refe-
renz) anzuschliessen, werden nachfolgend gezeigt.
Interne Referenz
Mess-
stelle
Interne Referenz - die Vergleichsstelle befindet sich dort, wo das Thermoelement an die Eingangs-
klemmen des Rekorders angeschlossen ist, und die Temperatur an dieser Stelle wird durch einen
Temperatursensor auf der Geräterückseite des Rekorders gemessen. Der Messwert dieses Sensors
wird mit einem Wert aus der Thermoelement-Tabelle verglichen, die dem Typ des verwendeten Ther-
moelements entspricht (zur Spezifikation des Thermoelement-Typs siehe Abschnitt 6.3.3.5.). Der
abgelesene Wert in Volt für die vom Sensor gemessene Temperatur wird dann als Referenz für den
Messwert des Thermoelements benutzt.
Externe Referenz bei 0°C
Mess-
stelle
Analog-Eingangs-
klemmen auf der
Geräterückseite
Externe Referenz bei 0°C - Indem die Vergleichsstelle bei 0°C gehalten wird, dient der negative
Eingang als 0 Volt-Referenz. Auf diese Weise kann der Spannungs-Messwert des Thermoelements
direkt vom 'Polynomial' (Thermoelement-Signalverarbeitungssystem) übernommen werden, wo der
entsprechende Temperatur-Messwert ermittelt wird.
Analog-Eingangs-
Klemmen auf der
Geräterückseite
Temperatur-
sensor auf der
Geräterückseite
Vergleichsstelle, bei
0ºC gehalten
0 Volt
D
C
Messwert in Volt
A
Eingänge multi-
pliziert (A * B)
Messwert
Wert in V/Cº je
in ºC
B
nach Thermo-
element-Typ
Tabelle Ther-
moelemente
(Volt)
V
Temperaturwert an mathema-
tische Verknüpfung
81
Polynomial
(wandelt
Eingänge
(Volt)
Spannungswert
addiert
in Temperatur-
(C + D)
wert)
Temperatur-
wert an
mathematische
Verknüpfung
Polynomial
(wandelt Spannungs-
wert in Temperatur-
wert)