Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Schmieren - UNIA PYRA Bedienungsanleitung

Einreihge kartoffelvollerntemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 7. WARTUNG
7.1

WARTUNG

Vor Arbeitsbeginn:
- prüfe die Schraubverbindungen, wenn nötig ziehe an . Besondere Aufmerksamkeit schenke
der Befestigung der Laufradfelgen zu den Naben, der Radachsen in den Rahmenbüchsen,
der Befestigung von Deichselauge, de r Rodeapparatwände mit dem Bügel, der Befestigung
der Rollen und Transport ervibratore.
- Prüfe den Zustand und Wirksamkeit des Antriebnotsc halters – nach Pkt. 6.14
- Prüfe den Zustand der Scharen,
- Prüfe den Zustand der Messer, Rollen, Vibratoren u nd ihre Drehleichtigkeit,
- Prüfe den Durchhang der Sortiertischtransporter, d es Fingerabstreifers, des
Quertransporters und des breitteiligen Transporters,
- Prüfe den Zustand der Scharniere und Verbindungsst äbe des vorderen und hinteren
Absiebers sowie des Sortiertischtransporters,
- Prüfe den Zustand der Scharniere und Bolzen des br eitteiligen Transporters,
- Prüfe die Spannung des Fußbodentransporters,
- Prüfe die Wirkung der Reißwellen, die unter dem br eitteiligen Transporter untergebracht
sind. Die Wellen müssen sich während der Bewegung des breitteiligen Transporters frei
drehen können,
- Prüfe die Dichtheit der hydraulischen Anlage (Leck freiheit),
- Prüfe den Zustand und Wirkung der Beleuchtung und Schallsignals,
- Prüfe den Zustand der pneumatischen Anlage und der Bremsen,
- Schmiere die Teile die täglicher Schmierung nach Schmierplan (Abb. 27) und
Tafel 5 bedürfen,
Nach Ende der Arbeit – vor der Fahrt ins Acker – reinige die Vollerntemaschine vom Boden,
Steinen und aufgewickeltem Kraut; beseitige alle Verunreinigungen, die zum Absieber, dem
Fingerabstreifer und in die Transporter gelangen konnten. Das aufgewickelte Kraut schneide
und entferne mit Hilfe des Hakens im Zubehör der Vollerntemaschine.

7.2 SCHMIEREN

Schmiere die Vollerntemaschine im Einklang mit Schema (Abb. 27) und Tafel 5.
Reinige die Öler vor dem Eindrücken des Schmierfett s.
Den Schraubenmechanismus und Stützenlager schmiere nach teilweiser Demontage
– Schlage heraus die Spannstifte und demontiere die Kurbeln. Den Schraubenmechanismus
der Deichseleinstellung schmiere nach maximalem Herausdrehen der Schrauben.
Die Büchsen-Rollen Antriebsketten wasche nach Entna hme aus der Vollerntemaschine im
antikorrosiven Öl („Antykor"), trockene sie und tauche im erwärmten Graphitfett.
- 74 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyra 1600

Inhaltsverzeichnis