Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNIA PYRA Bedienungsanleitung Seite 65

Einreihge kartoffelvollerntemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9 WAHL DER FAHRGESCHWINDIGKEIT UND DER
MOTORDREHZAHL
Die Fahrgeschwindigkeit (Schlepperlauf) hängt von der Bodenqualität, Bodenfeuchtigkeit,
Steinmenge, Kartoffelernte, Krautzustand und Menge.
Zum Grundsatz gehört, dass die Absiebung des Bodens am Ende des Siebapparats geschieht.
Eine vorzeitige Absiebung des Bodens und Verschiebung der Kartoffeln ohne ihre
Schutzschicht verursacht Anstieg der Knollenbeschädigungen.
Auf leichten, gut absiebbaren Böden soll schneller als auf zusammenhängenden Böden
gefahren werden; auf gut absiebbaren Böden em pfehlt sich eine niedrigere
Antriebswellendrehgeschwindigkeit.
Empfohlen wird Arbeit bei Antriebswellendrehzahl von ungefähr 450 Umdrehungen/min.
Niedrigere Geschwindigkeiten der Siebtransporter kö nnen durch Verlegen der mittleren
Gelenkwelle (unter dem Kartoffelbunker) auf das obere Endstück des vorderen Getriebes wie
auf Abb. 20.
.
WICHTIG
- Die Antriebswellendrehzahl darf 540 U/min nicht
übersteigen .
Abb. 20. Getriebe mit zwei Ausgängen für die mittle re teleskopische-Gelenkwelle
- 62 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyra 1600

Inhaltsverzeichnis