7.25 PNEUMATISCHE ANLAGE
Die Dichtheit der Anlage wird mittels eines in den Lufttank anstelle des Stöpsels
eingeschraubten Manometers geprüft. Der Druckabfall nach 15 min (bei ausgeschaltetem
Kompressor) soll bei Anfangsdruck von 480-530 kPa den Wert von 25 kPa nicht übersteigen.
Die Undichtheit der Leitungen wird akustisch oder nach bestreifen der Leitungen mit
Seifenwasser festgestellt. Die beschädigten Gummischläuche und Dichtungen sollen
ausgetauscht werden, die Stahlleitungen können gesc hweißt werden.
Zur Freisetzung der Bremse beim Parken dient der Griff der Freisetzanlage (2 Abb.
55) am Verteiler (1):
-
Eindrücken des Griffs in Richtung auf den Verteile r zu – Freisetzen der Bremsen
-
Herausziehen des Griffs – erneute Betätigung der Bremsen.
Abb.55. Freisetzen der Bremse beim Parken.
1- Steuerventil, 2- Griff der Freisetzanlage, 3- Ös e.
- 103 -