7.10.6 ANTRIEBSKETTE DES QUERTRANSPORTERBANDES
Die Antriebskette des Quertransporterbandes spanne wie folgt an:
-
löse die Muttern (1 Abb. 40 A) und nehme die Abdec kung (2) ab,
-
löse Mutter (3 Abb. 40 B) und verschiebe das Spann werk (4),
-
ziehe Mutter (3) an,
-
bringe die Abdeckung (2) an,
-
ziehe die Muttern (1) an.
7.10.7 ANTRIEBSKETTE DER MITTELBAREN WELLE
Die Antriebskette der mittelbaren Welle spanne wie folgt an:
-
löse die obere Mutter (2 Abb. 41),
-
ziehe die untere Mutter (2) bis zur Anspannung der Kette,
-
ziehe die obere Mutter (2) an.
7.12 WECHSEL DER ANTRIEBSRÄDER UND SPANNEN DES
BREITTEILIGEN RANSPORTERS
Die Antriebsräder des breitteiligen Krautabscheidetransporters wechsle ähnlich aus, wie die
Räder des Absiebers. Den Transporter spannedurch Verschiebung des Spannwerkrahmens
(3 Abb. 43) nach unten. Dazu löse die Muttern (2) und die Schrauben (1).
Während der Instandsetzung, der Einstellung, Reinigung am Krautabscheider oder am
Fingerabstreifer lenke die hintere Haube (6 Abb. 44) ab und sichere sie mit Stützen (7).
7.13 EINSTELLEN DER SPANNUNG DES
FINGERABSTREIFERBANDES
Wenn das Fingerabstreiferband zu locker ist spanne es wie folgt an:
-
löse die Muttern (1) und nehme die Abdeckung (10 A bb. 45 A) ab,
-
mit Mutter (5) entspanne den Keilriemen (7 Abb. 45 B),
-
löse die Muttern (8), entnehme die Schrauben (9 Ab b. 44B), lenke die Haube
(6) ab, montiere die Stützen (7), lege die Schraube n (9) an und ziehe die
Muttern (8) an,
-
löse vier Schrauben (1) der Lagerarmbefestigung (2 ),
-
löse beidseitig die Muttern (3),
-
stütze mit einem Schlüssel die Schraubenköpfe (4), gleichzeitig ziehe die Muttern (5)
an beiden Seiten des Fingerabstreifers, so damit der maximale Banddurchhang
unter Eigengewicht im unteren Abschnitt 10-30 mm beträgt,
- 93 -