Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6. Wartung Und Betrieb; Verringerung Der Kartoffelbeschädigungen Während; Der Ernte - UNIA PYRA Bedienungsanleitung

Einreihge kartoffelvollerntemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1. VERRINGERUNG DER KARTOFFELBESCHÄDIGUNGEN WÄHREND

DER ERNTE

Die Kartoffelernte beginnt noch vor der Saat. Diese Behauptung ist wahr, denn die
Qualität und die Menge der geernteten Kartoffeln sind von der Kultivierung des
Ackers, von der Düngung, dem Setzen und der Plantag enpflege abhängig.
1. Die Kultivierung des Kartoffelackers muss gutes Absieben des Bodens gewährleisten
speziell auf Böden, die zum Zusammenklumpen neigen.
2. Angemessen dosierte Mengen der geeigneten Düngem itteln anwenden. Zu große oder
zu kleine Düngermengen beeinflussen die Reifung der Knollen, Krautentwicklung , u.s.w.
3. Die Setztiefe soll ca. 4 – 5 cm betragen, Die Schichtdicke des Bodens über den Setzlingen
soll ca. 10 cm betragen. Das Wachstum ist schneller, im Herbst schnelleres Reifen, die
Knollen sind gegen Beschädigungen widerstandsfähiger.
4. Zum Setzen sollen geweckte, besser angekeimte Setzlinge verwendet werden.
5. Im Rahmen der Plantagenpflege soll eine Furchenform eingehalten werden, die
sicherstellt, dass alle Knollen sich in den Furchen über dem Furchenboden befinden und
die Plantage bis zur Ernte frei von Unkraut gehalten wird.
6. Die Zwischenbeetbreite soll nicht kleiner von 67.5 cm sein. Der Schlepperradstand soll der
zweifachen Beetbreite entsprechen, schmale Reifen
sind empfohlen damit die Furchen nicht verschoben und während der Kultivierung nicht
Festgefahren werden.
7. Kartoffelsorten pflanzen, die widerstandsfähig egen mechanische Beschädigungen sind.
8. Reife Kartoffeln ernten. Unreife Knollen mit einer dünnen nicht widerstandsfähigen
Schale werden leicht beschädigt.
9. Die Knollentemperatur während der Ernte soll nicht unter 10
Temperatur die Knollenanfälligkeit auf Beschädigungen steigt. Die Kartoffeln sollen nicht
nach Regenfällen geerntet werden.
10. Die Schartiefe soll während der Ernte möglichst niedrig werden aber ausreichend um
Kartoffelverluste zu vermeiden.
11. Es soll möglichst höchste Fahrgeschwindigkeit u nd geringste Schüttelintensität beim
Absieben eingehalten werden. Der Boden soll erst am Ende abgesiebt werden. Der Boden
stellt den besten Schutz für die Kartoffeln dar.

KAPITEL 6. WARTUNG UND BETRIEB

o
C fallen. Unter dieser
- 54 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyra 1600

Inhaltsverzeichnis