Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8. Lagerung Und Konservierung; Vorbereiten Der Vollerntemaschine Zur Lagerung - UNIA PYRA Bedienungsanleitung

Einreihge kartoffelvollerntemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 8. LAGERUNG UND KONSERVIERUNG

8.1 VORBEREITEN DER VOLLERNTEMASCHINE ZUR LAGERUNG

Nach der Arbeitssaison:
-
reinige die ganze Maschine vom Boden und anderer Verunreinigungen und wasche sie
danach,
-
prüfe den technischen Zustand der Maschine. Prüfe die hydraulische und die elektrische
(Beleuchtung) Anlage. Beseitige die Fehler. Wenn Sie die Instandsetzung selbst
durchführen möchten, vorberei ten Sie die Liste der Ersatzteile und kaufen Sie die
benötigten Ersatztei le. In der Zeitspanne zwischen der Arbeitssaison setze die Maschine
in Stand.
-
schmiere alle Schmierpunkte nach Tafel 5 und Schema Abb. 27. Trage Schmiermittel STP
oder LT-42 auf das Gewinde der Spannschrauben, auf die Kolbenstangen der
Hydraulikzylinder,
-
die nicht bemalten Metallteile reinige, wasche mit Petroleum und bestreiche mit einem
o
auf 60
C erwärmten antikorrosiven Öl (z.B. „Antykor")
-
Stellen mit beschädigter Bemalung reinige und entroste, bemale sie mit der
Grundierfarbe und nach dem Trocknen mit der Deckfarbe,
-
entspanne die Keilriemen,
-
entferne Schmiermittel- und Ölverunreinigungen von den Gummiteilen,
-
stelle die Vollerntemaschine in die Transportlage um, schiebe runter die hintere
Lichtanlage, falte zusammen die vordere Lichtanlage; die hydraulische Anlage soll
druckfrei sein; stelle die Vollerntemaschine auf Stützen unter seine Achse so,
dass die Räder nicht auf dem Boden stehen, reduzier den Reifendruck auf ungefähr 50 –
100 kPa.
Lagere die Vollerntemaschine in einem abgedeckten Raum.
8.2 INBETRIEBNAHME DER VOLLERNTEMASCHINE NACH DER LAGERUNG
Die Inbetriebnahme der Vollerntemaschine nach der Lagerung führe wie folgt durch:
-
erhöhe den Reifendruck der Laufräder auf den Nenndruck
-
schmiere die Schmierpunkte – mit Ausnahme des Ölwe chsels,
-
spanne den Keilriemen an,
-
prüfe die Schraubmechanismen und der Handwinden,
-
verbinde die Vollerntemaschine mit dem Schlepper, schalte den Antrieb ein,
-
prüfe die Arbeit der Aggregate der Vollerntemaschi ne im Leerlauf so, wie im Kapitel
„5.8 Erste Inbetriebnahme, Kontrolle des technischen Zustands" beschrieben,
-
schalte den hydraulischen Antrieb ein und prüfe se in Zustand,
- 104 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyra 1600

Inhaltsverzeichnis