Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärm Und Vibrationen; Hydraulikanlage; Wartung - UNIA FENIX G Bedienungsanleitung

Säaggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Das Be- oder Entladen der Maschine ist untersagt, wenn sie nicht am Schlepper befestigt ist.
11. Lassen Sie keine Gegenstände oder Werkzeuge im Ladekasten zurück.
12. Bei der Aussaat von behandeltem Saatgut sollte der Arbeiter, der die Maschine bedient, mit einem
engen Overall vor den schädlichen Auswirkungen von Staub geschützt werden.
13. Eine mechanische Beladung mit einem Universallader ist nicht zulässig, wenn sich im Bereich seines
Betriebs Umstehende befinden.
V. LÄRM UND VIBRATIONEN
Der Schalldruckpegel beträgt 77 dB (A), gemessen während des Betriebs auf dem Niveau des Ohr des
Bedieners, die Kabine des Schleppers sollte geschlossen sein. Während des Betriebs der Maschine sollte sich der
Bediener in der Schlepperkabine befinden oder Gehörschutz tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät bestehen keine Vibrationsrisiken, da sich der Arbeitsplatz des Bedieners in
der Kabine des Schleppers befindet, in der der Sitz gefedert und entsprechend ergonomisch geformt ist. Der
Wert der auf den Körper des Bedieners einwirkenden Vibrationen überschreitet nicht 0,6 m/s
VI.

HYDRAULIKANLAGE

1.
Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck!
2.
Achten Sie beim Anschließen des Zylinders und des Hydraulikmotors auf den korrekten Anschluss der
Schläuche.
Bei hydraulischen Verbindungen zwischen Schlepper und Maschine müssen Sie die Stopfen der
3.
Schnellkupplungen markieren, um so einen fehlerhaften Betrieb zu vermeiden.
Beim Austausch der Verbindungen tritt die entgegengesetzte Funktion (z. B. Anheben/Absenken) auf –
Gefahr einer Beschädigung der Maschine!
4.
Die Hydraulikschläuche müssen regelmäßig kontrolliert und im Falle einer Beschädigung oder
Verschleißanzeichen durch neue ersetzt werden! Die neuen Leitungen müssen den technischen
Anforderungen des Geräteherstellers entsprechen!
5.
6.
Vor Beginn von Arbeiten am Hydrauliksystem den Öldruck im System auf Null reduzieren und den Motor
abstellen!
VII.

WARTUNG

1.
Bedienungsanleitung FENIX G
Unter Druck austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können in
die Haut eindringen und schwere Verletzungen verursachen!
Bei
Verletzungen
Infektionsgefahr!
Wartungs-, Reinigungs- und Fehlerbehebungsarbeiten sind
grundsätzlich bei ausgeschaltetem Antrieb, zum Stillstand
gekommenem Motor und aus dem Zündschloss des
Schleppers abgezogenem Zündschlüssel durchzuführen.
- Seite 10 -
2
.
sofort
einen
Arzt
aufsuchen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis