4.
SICHERHEITSTECHNIK UND ARBEITSSCHUTZ
UNIA-FAMAROL übernimmt die Verantwortung für die Konstruktion in Bezug auf die Sicherheit
des produzierten Erzeugnisses. Die Presse wurde entsprechend dem aktuellen Wissenstand und
der technologischen Möglichkeiten projektiert. Trotzdem treten während ihrer Nutzung bestimmte
Gefahrenelemente auf, die nicht zu vermeiden sind. Auf diese Gefahrenelemente, die als
Restrisiko bezeichnet werden, muss der Nutzer besonders achten. Die Einhaltung der
nachstehenden Empfehlungen führt dazu, dass das Risiko der Entstehung irgendwelcher
Gefahren eliminiert wird.
Die Mehrheit der Unfälle, die sich während der Arbeit, der Bedienung oder des Transports
ereignen, kann man auf die Nichteinhaltung elementarer Vorsichtsmaßnahmen zurückführen.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass jede Person, die mit dieser Maschine zu tun hat, die
nachfolgend aufgeführten Sicherheitsvorschriften sehr genau einhält:
Allgemeines
1. Die Bedienanleitung der Presse ist aufmerksam zu lesen und man muss sich mit
ihrem Aufbau und der Funktion der einzelnen Baugruppen vertraut machen.
2. Außer den in der vorliegenden Anleitung enthaltenen Hinweisen sind die
allgemeinen Grundsätze der Sicherheit und des Arbeitsschutzes einzuhalten!
3. Die Hinweise der Aufzeichnungen und Warnsymbole, die an der Maschine
angebracht sind, müssen eingehalten werden. Ihre Beachtung dient Ihrer
Sicherheit!
4. Vor jeder Inbetriebnahme ist die Presse zusammen mit der Zugmaschine in
Bezug auf die Betriebssicherheit und Nutzung der Maschine zu überprüfen.
5. Zu Arbeitsbeginn muss man sich mit allen Anlagen und Steuerelementen sowie
auch mit ihrer Funktion vertraut machen. Während der Arbeit auf dem Feld ist es
schon zu spät!
6. Vor Beginn der Arbeit ist die Maschine auf lose Teile zu kontrollieren.
7. Stets ist ein Sicherheitsabstand von allen rotierenden Teilen zu bewahren.
8. Bevor an der Maschine irgendwelche Arbeiten eingeleitet werden, ist
abzuwarten, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
9. Es ist niemals eine Kleidung zu tragen, die von den rotierenden Teiler erfasst
werden kann.
10. Die Presse darf nie bei eingeschalteten Umdrehungen ohne Kontrolle gelassen
werden.
11. Niemals in die Maschinen hineingehen!
12. Während des Transports und des Betriebes dürfen keine Personen auf der Presse
oder der Zugmaschine befördert werden.
13. Zwecks Vermeidung von Bränden ist die Maschine in einem sauberen Zustand
Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
Seite 7