Die in die Arbeitsstellung © eingerastete Deichsel ist am besten geeignet für die Arbeit der
Übertragungswelle. Die Übertragungswelle ist dabei im kleinsten Winkel gebogen und arbeitet am
leisesten.
Die Gleitflächen der Deichselführung sind zu schmieren, um ihr Umstellen zu erleichtern.
Das Umstellen der Deichsel von der Transport- in die Arbeitsstellung (Abb. 8) (1):
- am Seil (d) ziehen und den Rastbolzen entblockieren
- die Räder der Zugmaschine stark nach links drehen und gleichzeitig die Presse nach vorn
ziehen.
Das Umstellen der Deichsel von der Arbeits- in die Transportstellung (Abb. 8) (2):
- am Seil (d) ziehen und den Rastbolzen entblockieren
- die Räder der Zugmaschine stark nach rechts drehen und mit der Zugmaschine zurücksetzen.
Achtung: Während des Umstellens der Deichsel besteht die Möglichkeit des
Quetschens oder Abschneidens der Gliedmaßen. Besondere Vorsicht bewahren!.
9.2.
Einstellen des Aufnehmers (Pick Up) und der Halterechen
Will man den Aufnehmer in die Transportstellung
anheben muss man mehrfach (durch Ziehen am
Seil) mit dem Hebel um die Größe (y) schwenken;
beim Herunterlasen mehrfach um die Größe (x)
(Abb.10).
Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
Das Blockieren des rechten Rades der Presse (Abb.9)
erleichtert ihre Umstellung, wobei daran zu denken ist, dass vor
Beginn der Umstellung die Stütze der Deichsel in die horizontale
Lage zu bringen und mit einem Bolzen zu sichern ist.
Abb. 8
Abb. 9
Seite 19