Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Spülen (Optional); Verifizierung Von Reparaturen - Endress+Hauser J22 TDLAS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J22 TDLAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Mit leichtem, gleichmäßigem Druck den Spiegel von einer Kante zur anderen nur einmal und nur in eine Richtung
8.
mit dem Reinigungstuch abwischen, um die Verunreinigung zu entfernen. Reinigungstuch entsorgen.
HINWEIS
 Niemals eine optische Oberfläche abreiben, insbesondere nicht mit trockenen Tüchern, da dadurch die
beschichtete Oberfläche angegriffen oder zerkratzt werden kann.
Vorgang mit einem sauberen Linsenreinigungstuch wiederholen, um die Streifen zu entfernen, die das erste
9.
Reinigungstuch hinterlassen hat. Bei Bedarf wiederholen, bis keine sichtbare Verunreinigung mehr auf dem
Spiegel ist.
Spiegelkomponenten wieder montieren:
10.
a. O-Ring wieder einsetzen, dabei eine sehr dünne Schicht Schmierfett auftragen. Korrekten Sitz sicherstellen.
b. Spiegelbaugruppe vorsichtig wieder auf die Messzelle setzen (es ist nicht notwendig, die ursprüngliche
Einbaulage beizubehalten).
c. Innensechskant-Zylinderschrauben gleichmäßig mit einem Drehmomentschlüssel und einem Drehmoment
von 3,5 Nm (30 in-lbs) anziehen.
d. Platte wieder auf der Außenseite des SCS-Gehäuses anbringen.
10.3.4 Gehäuse spülen (optional)
Die optionale Gehäusespülung wird durchgeführt, wenn das Probengas hohe Konzentrationen an H
Ist eine Instandhaltung des J22 TDLAS Gasanalysators erforderlich, dann vor dem Öffnen der Gehäusetür eine der
beiden nachfolgend beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Gehäuse mit einem Gassensor spülen:
WARNUNG
 Sicherstellen, dass ein Sensor verwendet wird, der für die toxischen Komponenten im Prozessgasstrom geeignet
ist.
Probengas weiterhin durch das System strömen lassen.
1.
T-Stück-Kappe auf dem Auslassanschluss unten rechts auf dem Gehäuse öffnen und einen Sensor einführen, um
2.
festzustellen, ob sich H
Wird kein gefährliches Gas entdeckt, kann die Gehäusetür geöffnet werden.
3.
Ist gefährliches Gas vorhanden, die nachfolgenden Anleitungen befolgen, um das Gehäuse zu spülen.
4.
Gehäuse spülen, wenn kein Gassensor verfügbar ist:
Probengasstrom zum System ausschalten.
1.
Spülgasleitung an den Spülgasanschluss rechts oben auf dem Gehäuse anschließen.
2.
Auslass unten rechts auf dem Gehäuse öffnen und ein Rohr anschließen, durch das das Gas in einen sicheren
3.
Bereich abgeleitet wird
Spülgas mit einer Geschwindigkeit von 2 l/min in das System leiten.
4.
System 22 Minuten lang spülen.
5.
Probenentnahmesystem spülen (optional):
Gaszufuhr zum Analysator absperren.
1.
Sicherstellen, dass Entlüftung und Bypass (ggf.) geöffnet sind.
2.
Spülgas an den Anschluss (12) anschließen →
3.
Ventil (2) von "Process" auf "Purge" umstellen →
4.
Durchflussrate auf 1 l/min einstellen und aus Sicherheitsgründen System mindestens 10 Minuten spülen.
5.

Verifizierung von Reparaturen

Sobald Reparaturen korrekt abgeschlossen wurden, werden die Alarme aus dem System gelöscht.
116
S im Gehäuse befindet.
2
.
.
J22 TDLAS Gasanalysator
S
enthält.
2
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis