Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnen Einer Backcountry-Ski- Oder Snowboard-Aktivität; Leistungsdaten Für Skilanglauf - Garmin EPIX GEN 2 Bedienungsanleitung

Standard/proseries
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPIX GEN 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Aufzeichnen einer Backcountry-Ski- oder Snowboard-Aktivität
Bei der Backcountry-Ski- oder Snowboard-Aktivität können Sie zwischen dem Aufstiegs- und dem Abstiegs-Tracking-Modus wechseln, sodass Sie Ihre Statistiken
genau verfolgen können. Sie können die Modus-Tracking-Einstellung anpassen, um den Tracking-Modus automatisch oder manuell zu wechseln
(Aktivitäten und App-Einstellungen, Seite 34).
1 Drücken Sie auf dem Zifferblatt auf START.
2 Wählen Sie Backcountry Ski oder Backcountry Snowboard.
3 Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie Ihre Aktivität mit einem Anstieg beginnen, wählen Sie Klettern.
• Wenn Sie Ihre Aktivität bergab beginnen, wählen Sie „Absteigend".
4 Drücken Sie START , um den Aktivitätstimer zu starten.
5 Drücken Sie bei Bedarf LAP , um zwischen dem Aufwärts- und Abstiegs-Tracking-Modus zu wechseln.
6 Nachdem Sie Ihre Aktivität abgeschlossen haben, drücken Sie STOP und wählen Sie Speichern.
Leistungsdaten für Skilanglauf
HINWEIS: Das Zubehör der HRM-Pro-Serie muss mithilfe der ANT+-Technologie mit der Epix-Uhr gekoppelt werden.
Sie können Ihre kompatible Epix-Uhr in Kombination mit dem Zubehör der HRM-Pro-Serie verwenden, um Echtzeit-Feedback zu Ihrer Langlaufleistung zu
geben. Die Leistungsabgabe wird in Watt gemessen. Zu den Faktoren, die sich auf die Leistung auswirken, gehören Ihre Geschwindigkeit, Höhenunterschiede,
Wind- und Schneebedingungen. Mithilfe der Leistungsabgabe können Sie Ihre Skileistung messen und verbessern.
HINWEIS: Die Leistungswerte beim Skifahren sind im Allgemeinen niedriger als die Leistungswerte beim Radfahren. Das ist normal und liegt daran, dass Menschen
beim Skifahren weniger effizient sind als beim Radfahren. Es ist üblich, dass die Skileistungswerte bei gleicher Trainingsintensität 30 bis 40 Prozent niedriger sind
als die Radfahrleistungswerte.
Aktivitäten und Apps
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis