Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufleistung; Laufleistungseinstellungen; Verwenden Der Varia-Kamerasteuerung; Inreach-Fernbedienung - Garmin EPIX GEN 2 Bedienungsanleitung

Standard/proseries
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPIX GEN 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google

Laufleistung

Die Garmin-Laufleistung wird anhand gemessener Laufdynamikinformationen, Benutzermasse, Umgebungsdaten und anderen
Sensordaten berechnet. Die Leistungsmessung schätzt die Leistung, die ein Läufer auf die Straßenoberfläche bringt, und wird in
Watt angezeigt. Die Verwendung der Laufleistung als Maß für die Anstrengung ist für einige Läufer möglicherweise besser
geeignet als die Verwendung von Tempo oder Herzfrequenz. Die Laufleistung kann bei der Anzeige des Anstrengungsniveaus eine
größere Rolle spielen als die Herzfrequenz, und sie kann Steigungen, Gefälle und Wind berücksichtigen, was bei einer
Geschwindigkeitsmessung nicht möglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter
Die Laufleistung kann mit einem kompatiblen Laufdynamik-Zubehör oder den Uhrensensoren gemessen werden. Sie können die Datenfelder für die Laufleistung
anpassen, um Ihre Leistungsabgabe anzuzeigen und Anpassungen an Ihrem Training vorzunehmen
um benachrichtigt zu werden, wenn Sie eine bestimmte Energiezone erreichen
Die Kraftzonen beim Laufen ähneln den Kraftzonen beim Radfahren. Die Werte für die Zonen sind Standardwerte, die auf Geschlecht, Gewicht und durchschnittlichen
Fähigkeiten basieren und möglicherweise nicht Ihren persönlichen Fähigkeiten entsprechen. Sie können Ihre Zonen manuell auf der Uhr oder über Ihr Garmin
Connect-Konto anpassen

Laufleistungseinstellungen

Halten Sie MENÜ gedrückt, wählen Sie „Aktivitäten & Apps", wählen Sie eine Laufaktivität, wählen Sie die Aktivitätseinstellungen und dann „Laufleistung".
Status: Aktiviert oder deaktiviert die Aufzeichnung von Garmin-Laufleistungsdaten. Sie können diese Einstellung verwenden, wenn Sie sie bevorzugen
Betriebsleistungsdaten von Drittanbietern.
Quelle: Ermöglicht Ihnen auszuwählen, welches Gerät zum Aufzeichnen von Laufleistungsdaten verwendet werden soll. Die Smart-Modus-Option
Erkennt und nutzt automatisch das Laufdynamik-Zubehör, sofern verfügbar. Die Uhr verwendet handgelenkbasierte Laufleistungsdaten, wenn kein Zubehör
angeschlossen ist.
Windkonto: Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung von Winddaten bei der Berechnung Ihrer Laufleistung. Winddaten sind eine Kombination aus den
Geschwindigkeits-, Kurs- und Barometerdaten Ihrer Uhr und den verfügbaren Winddaten Ihres Telefons.

Verwenden der Varia-Kamerasteuerung

Einige Gerichtsbarkeiten verbieten oder regulieren möglicherweise die Aufzeichnung von Video-, Audio- oder Fotoaufnahmen oder erfordern möglicherweise, dass
alle Parteien Kenntnis von der Aufzeichnung haben und ihre Zustimmung erteilen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Gesetze, Vorschriften und sonstigen
Beschränkungen in den Gerichtsbarkeiten zu kennen und zu befolgen, in denen Sie dieses Gerät verwenden möchten.
Bevor Sie die Bedienelemente der Varia-Kamera verwenden können, müssen Sie das Zubehör mit Ihrer Uhr koppeln
Seite 86).
1 Fügen Sie den Blick der RCT-Kamera zu Ihrer Uhr
2
Wählen Sie
im RCT-Kamera- Überblick eine Option aus:
• Wählen Sie diese Option, um die Kameraeinstellungen anzuzeigen.
• Wählen
ein Foto machen.
• Wählen Sie diese Option, um einen Clip zu speichern.

inReach-Fernbedienung

Mit der inReach-Fernbedienungsfunktion können Sie Ihren inReach-Satellitenkommunikator mit Ihrer Epix-Uhr steuern.
Gehen Sie zu
buy.garmin.com
88
(Einrichten Ihrer Energiezonen, Seite 105).
hinzu
(Blicke, Seite 51).
Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten finden Sie hier.
garmin.com/performance-data/running.
(Datenfelder, Seite 129).
(Aktivitätswarnungen, Seite 36).
BEACHTEN
Sie können Energiewarnungen einrichten,
(Koppeln Ihrer drahtlosen Sensoren,
Sensoren und Zubehör

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis