Machine Translated by Google
Berechnungen der Herzfrequenzzone
% der maximalen Herzfrequenz
Zone
Rate
1
50–60 %
2 60–70 %
3 70–80 %
4 80–90 %
5
90–100 %
Festlegen Ihrer Leistungszonen
Die Leistungszonen verwenden Standardwerte, die auf Geschlecht, Gewicht und durchschnittlichen Fähigkeiten basieren und möglicherweise nicht Ihren
persönlichen Fähigkeiten entsprechen. Wenn Sie Ihren funktionellen Schwellenleistungswert (FTP) oder Schwellenleistungswert (TP) kennen, können Sie
diesen eingeben und der Software erlauben, Ihre Leistungszonen automatisch zu berechnen. Sie können Ihre Zonen manuell auf der Uhr oder über Ihr
Garmin Connect-Konto anpassen.
1 Halten Sie MENU gedrückt.
2 Wählen Sie Benutzerprofil > Herzfrequenz- und Leistungszonen > Leistung.
3 Wählen Sie eine Aktivität aus.
4 Wählen Sie „Basierend auf" aus.
5 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Watt , um die Zonen in Watt anzuzeigen und zu bearbeiten.
• Wählen Sie % FTP oder % TP , um die Zonen als Prozentsatz Ihrer Schwellenleistung anzuzeigen und zu bearbeiten.
6 Wählen Sie FTP oder Schwellenwertleistung und geben Sie Ihren Wert ein.
Mit der Funktion „Automatische Erkennung" können Sie Ihre Schwellenleistung während einer Aktivität automatisch aufzeichnen
automatisch erkennen, Seite 105).
7 Wählen Sie eine Zone aus und geben Sie für jede Zone einen Wert ein.
8 Wählen Sie bei Bedarf „Minimum" und geben Sie einen Mindestleistungswert ein.
Leistungsmessungen automatisch erkennen
Die Funktion „Automatische Erkennung" ist standardmäßig aktiviert. Die Uhr kann während einer Aktivität automatisch Ihre maximale Herzfrequenz und
Laktatschwelle erkennen. In Verbindung mit einem kompatiblen Leistungsmesser kann die Uhr während einer Aktivität automatisch Ihre funktionelle
Schwellenleistung (FTP) erkennen.
1 Halten Sie MENU gedrückt.
2 Wählen Sie Benutzerprofil > Herzfrequenz- und Leistungszonen > Automatische Erkennung.
3 Wählen Sie eine Option.
Benutzerprofil
Wahrgenommene Anstrengung
Entspanntes, lockeres Tempo, rhythmische Atmung
Angenehmes Tempo, etwas tiefere Atmung,
Konversation möglich
Mäßiges Tempo, es ist schwieriger, ein Gespräch zu
führen
Schnelles Tempo und etwas unangenehm, die
Atmung ist heftig
Sprinttempo, über einen längeren Zeitraum nicht
durchzuhalten, Atembeschwerden
Vorteile
Aerobic-Training für Anfänger reduziert Stress
Grundlegendes Herz-Kreislauf-Training, gutes
Erholungstempo
Verbesserte aerobe Kapazität, optimales Herz-
Kreislauf-Training
Verbesserte anaerobe Kapazität und Schwelle,
verbesserte Geschwindigkeit
Anaerobe und muskuläre Ausdauer, gesteigerte
Kraft
(Leistungsmessungen
105