Machine Translated by Google
An einer früheren Aktivität teilnehmen
Sie können an einer zuvor aufgezeichneten oder heruntergeladenen Aktivität teilnehmen. Diese Funktion arbeitet mit der Funktion „Virtueller Partner" zusammen, sodass
Sie während der Aktivität sehen können, wie weit Sie vor oder hinter Ihnen sind.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar.
1 Drücken Sie auf dem Zifferblatt auf START.
2 Wählen Sie eine Aktivität aus.
3 Halten Sie MENU gedrückt.
4 Wählen Sie Training > Selbst ein Rennen.
5 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie „Aus Verlauf" , um eine zuvor auf Ihrem Gerät aufgezeichnete Aktivität auszuwählen.
• Wählen Sie „Heruntergeladen" , um eine Aktivität auszuwählen, die Sie von Ihrem Garmin Connect-Konto heruntergeladen haben.
6 Wählen Sie die Aktivität aus.
Der Bildschirm „Virtueller Partner" erscheint und zeigt Ihre voraussichtliche Endzeit an.
7 Drücken Sie START , um den Aktivitätstimer zu starten.
8 Nachdem Sie Ihre Aktivität abgeschlossen haben, drücken Sie STOP und wählen Sie Speichern.
Über den Schulungskalender
Der Trainingskalender auf Ihrer Uhr ist eine Erweiterung des Trainingskalenders oder -plans, den Sie in Ihrem Garmin Connect-Konto eingerichtet haben. Nachdem
Sie dem Garmin Connect-Kalender einige Trainingseinheiten hinzugefügt haben, können Sie diese an Ihr Gerät senden. Alle an das Gerät gesendeten geplanten
Trainings werden im Kalenderüberblick angezeigt. Wenn Sie einen Tag im Kalender auswählen, können Sie das Training anzeigen oder durchführen. Das geplante
Training bleibt auf Ihrer Uhr, unabhängig davon, ob Sie es absolvieren oder überspringen. Wenn Sie geplante Trainingseinheiten von Garmin Connect senden,
überschreiben diese den vorhandenen Trainingskalender.
Verwenden von Garmin Connect-Trainingsplänen
Bevor Sie einen Trainingsplan herunterladen und verwenden können, müssen Sie über ein Garmin Connect-Konto verfügen
Uhr mit einem kompatiblen Telefon koppeln.
1 Wählen Sie in der Garmin Connect-App 2 Wählen Sie
Training & Planung > Trainingspläne.
3 Wählen Sie einen Trainingsplan aus und planen Sie ihn.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
5 Überprüfen Sie den Trainingsplan in Ihrem Kalender.
Adaptive Trainingspläne
Ihr Garmin Connect-Konto verfügt über einen adaptiven Trainingsplan und einen Garmin-Trainer, der Ihren Trainingszielen entspricht. Sie können beispielsweise ein
paar Fragen beantworten und einen Plan finden, der Ihnen dabei hilft, ein 5-km-Rennen zu absolvieren. Der Plan passt sich Ihrem aktuellen Fitnessniveau, Ihren
Trainer- und Zeitplanpräferenzen sowie dem Renndatum an. Wenn Sie einen Plan starten, wird der Garmin-Coach-Blick zur Blickschleife auf Ihrer Epix-Uhr hinzugefügt.
PacePro-Schulung
Viele Läufer tragen während eines Rennens gerne ein Tempoband, um ihr Laufziel zu erreichen. Mit der PacePro-Funktion können Sie ein benutzerdefiniertes Tempoband
basierend auf Distanz und Tempo oder Distanz und Zeit erstellen. Sie können auch ein Tempoband für eine bekannte Strecke erstellen, um Ihre Tempoanstrengung
basierend auf Höhenunterschieden zu optimieren.
Sie können einen PacePro-Plan mit der Garmin Connect-App erstellen. Sie können die Teilstrecken und das Höhendiagramm in der Vorschau anzeigen, bevor Sie
den Kurs absolvieren.
Ausbildung
.
(Garmin Connect, Seite 100)
und die Epix-
45