6.1 Texteingabe mit Hilfe des Programmiergeräts
Zum Benennen von Dateien, Routinen, Daten usw. kann der gewünschte Text auf dem
Programmiergerät eingegeben werden. Da keine Zeichentastatur zur Verfügung steht,
wird die Zifferntastatur auf besondere Weise verwendet (siehe Bild 5).
Neu Name:
Bild 5 Für die Texteingabe verwendetes Dialogfeld.
Die Tasten auf der Zifferntastatur entsprechen den angewählten Zeichen auf der
Anzeige.
• Mit Hilfe der Funktionstasten -> oder <- eine Zeichengruppe anwählen.
• Die entsprechende Taste auf der Zifferntastatur betätigen. Wird die dritte Gruppe aus-
gewählt (wie im Bild 6 gezeigt), dann entspricht 7 dem M, 8 dem N, 9 der 0 usw.
• Mit Hilfe der Richtungstasten
bewegen.
• Das Zeichen vor dem Cursor durch Betätigen der Taste Löschen
• Durch Betätigen von A-a zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten.
• Nach Beendigung der Texteingabe OK betätigen.
Benutzerhandbuch
789
ABC
MNO
456
DEF
PQR
123
GHI
STU
-0.
JCL
VWX
A-a
<-
->
Gewählte Zeichen
YZ+
:_
-<>
[](
*/,
]{}
?=&
%&"
Cancel
OK
oder
den Cursor nach links oder rechts
Einschaltvorgang
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
löschen.
5-9