Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 140 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zum Ändern der Eigenschaften der Routine ist ein entsprechendes Feld auszuwählen.
Anschließend
- Enter
das auf der Anzeige erscheint (mit ... markierte Felder).
- Mit Hilfe der Funktionstasten eine Alternative anwählen (mit einem
markierte Felder).
Feld
Name
Typ
Im Modul
Datentyp
Soll die Routine keine Parameter enthalten, kann die Definition durch Drücken von
OK beendet werden. In anderen Fällen sind die Parameter ebenfalls zu definieren.
• Zum Auswählen der Parameterliste Taste List
• Durch Betätigen der Funktionstaste Neu einen Parameter zufügen.
Die neuen Parameter werden nach dem angewählten Parameter im Verzeichnis
gesetzt. Es ist jedoch auch möglich, den Parameter um eine Zeile nach oben (Beweg )
oder eine Zeile nach unten (Beweg ) zu bewegen (siehe Bild 8).
Bild 8 Das für die Definition von Parametern verwendete Dialogfeld.
• Durch Anwahl des entsprechenden Feldes Name und Eigenschaften des Parameters
ändern. Dann:
- Enter
Dialogfeld eingeben.
- Mit Hilfe der Funktionstasten eine Alternative anwählen.
Benutzerhandbuch
betätigen und die gewünschte Alternative im Dialogfeld angeben,
Beschreibung
Der Name einer Routine (max. 16 Zeichen).
Angabe, ob die Routine eine Prozedur (Proz), eine Funktion
(Funkt) oder eine Interruptroutine (Inter) ist.
Das Modul, in dem die neue Routine verwendet wird.
Der Rückgabewert für den Datentyp (nur bei Funktionen
angeben).
Routinen Definition
Name: routine1...
Typ: Funktion
Im Module: BENUTZER...
Name
Datentyp
param1
num
param2
num
Neu
Beweg
Beweg
betätigen und gewünschte Alternative in das erscheinende
Programmierung und Test
drücken.
notw.Alt.
Modus
1(2)
*
In
1
In
Abbruch
OK
8-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis