Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Oder Batteriekabel - Trennen; Keilriemen - Kontrollieren/Spannen/Ersetzen - perkins 2506D-E15TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
Wartung

Batterie oder Batteriekabel - trennen

Batterie oder Batteriekabel -
trennen
Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab-
oder herausgenommen werden, wenn sich der
Batteriedeckel in seiner Stellung befindet. Bevor
irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen
werden, muss der Batteriedeckel abgenommen
werden.
Wenn die Batteriekabel abgenommen oder die
Batterien herausgenommen werden, während
sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befin-
det, können Batterien explodieren, was Körper-
verletzungen hervorrufen kann.
1. Den Startschalter in die Stellung AUS drehen.
Zündschalter (wenn vorhanden) auf AUS drehen,
Schlüssel abziehen und alle elektrischen
Verbraucher ausschalten.
2. Den negativen Pol der Batterie abklemmen.
Darauf achten, dass das Kabel den Pol nicht
berühren kann. Wenn vier 12-V-Batterien
vorhanden sind, müssen 2 negative Anschlüsse
abgeklemmt werden.
3. Den Anschluss am Pluspol entfernen.
4. Alle abgeklemmten Anschlüsse und Batteriepole
säubern.
5. Die Batteriepole und Kabelschuhe mit
feinkörnigem Sandpapier reinigen. Die Teile so
lange reinigen, bis die Oberflächen hell und
glänzend sind. NICHT zu viel Material entfernen.
Sonst passen die Kabelschuhe möglicherweise
nicht mehr einwandfrei. Die Kabelschuhe und Pole
mit geeignetem Silikonschmiermittel oder Vaseline
bestreichen.
6. Die Kabelanschlüsse mit Isolierband umwickeln,
um ein unbeabsichtigtes Anspringen des Motors
zu vermeiden.
7. Die erforderlichen Reparaturen vornehmen.
8. Beim Anschließen der Batterie immer zuerst das
Pluskabel und dann erst das Minuskabel
anschließen.
i06985133
Keilriemen - kontrollieren/
spannen/ersetzen
Abbildung 28
Typische Ausführung
(1) Riemen
(2) Vierkantantrieb
(3) Riemenspanner
Kontrollieren
Um optimale Leistung des Motors zu erreichen, den
Riemen auf Verschleiß und Rissbildung kontrollieren.
Verschlissene oder beschädigte Riemen ersetzen.
• Den Riemen auf Risse, Spalten, glasartige
Struktur, Fett, Verschiebung des Kordgewebes
und Verunreinigung durch Flüssigkeit
kontrollieren.
Bei folgenden auftretenden Bedingungen muss der
Riemen ausgetauscht werden:
• Der Riemen weist in mehreren Rippen Risse auf.
M0080243
i06985156
g06046748

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis