Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Aller Texte Für Sms-Nachrichten Und Befehle - indexa SYSTEM 8000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.12 Zusammenfassung aller Texte für SMS-Nachrichten und Befehle
n
Werkseinstellung:
0
Ihr System meldet:
1
Gerät
2
Gerät
.
...
.
...
50
Gerät
201
Zentrale
202
Errichtercode
203
Serviceanforderung
204
Wählgerät
205
Bedienteil
206
AES-Code
300
Administrator-Code
301
Code
302
Code
.
...
.
...
350
Code
400
Systemstatus:
401
Scharfgeschaltet
402
Unscharfgeschaltet
403
Ausgangsverzögerung
404
Eingangsverzögerung
405
Alarm
406
Errichtermodus
407
Administrator-Modus
409
Batterie leer
410
Sabotagealarm
411
Alarmspeicher
412
Fehler
413
Fehler bei Stromversorgung
414
Unbekannter Gerätestatus
415
Zeit:
416
Letztes Ereignis:
417
Unbekanntes Guthaben
418
Guthaben
420
Fehler bei der Ausführung des Befehls
421
Ausgang EIN
422
Ausgang AUS
423
Teilscharf A
424
Teilscharf B
425
Teilscharf AB
426
SMS-Befehl erfolgreich ausgeführt
501
Sofortiger Alarm
Tab. 20: werkseitige Texte für SMS-Berichte und -Befehle
Hinweise:
 Das Wählgerät stellt immer automatisch die Ziffern 01 bis 50 vor die Namen der Geräte oder Codes.
 Die Texte 0 bis 556 werden für Ereignisberichte per SMS verwendet.
 Die Texte 601 bis 611 sind SMS-Befehle (zur Fernsteuerung des Systems per SMS)
 Die Texte 700 bis 721 werden von Tastaturen verwendet.
 Weitere Texte sind Teil der Systemkonfiguration und werden in OLink programmiert.
n
Werkseinstellung:
502
Verzögerter Alarm
503
Feuer
504
Panikalarm
505
Suchen nach einem Code
506
Alarm nach Einschalten des Systems
507
Sabotagealarm
508
Ende des Sabotagealarms
509
Ende der Alarmanzeige
510
Alarm durch Benutzer beendet
511
Scharfschalten
512
Unscharfschalten
514
Scharfschalten ohne Code
515
Fehler in externer Kommunikation
516
Externe Kommunikation wiederhergestellt
517
Fehler
518
Fehler behoben
519
Netzausfall länger als 30 Minuten
520
Netzausfall
521
Stromversorgung wiederhergestellt
522
Batterie leer
523
Batterie OK
524
Errichtermodus einstellen
525
Errichtermodus beenden
528
Funkstörung
529
Fehler bei interner Kommunikation
530
Interne Kommunikation wiederhergestellt
531
Testen der Kommunikation
532
Unbestätigter Alarm
533
Sperrung nach Alarm
534
Entsperrung nach Alarm
535
Teilscharf A
536
Teilscharf B
537
Teilscharf AB
538
Teilbereich A unscharfschalten
539
Teilbereich B unscharfschalten
540
Fehler Wählgerät
541
Wählgerät OK
542
Batteriefehler Zentrale
543
Batterie der Zentrale OK
544
Alarm 24h
545
Niedriges Guthaben
546
Stromversorgung EIN
547
Reset der Zentrale
548
Administrator-Code
zurückgesetzt
n
549
Administrator-Code
geändert
550
Nachricht wurde durch
das
übermittelt
551
Nachricht konnte nicht
gesendet werden
552
Serviceanforderung
553
Ausgang PgX EIN
554
Ausgang PgX AUS
555
Ausgang PgY EIN
556
Ausgang PgY AUS
601
SCHARF
602
UNSCHARF
603
STATUS
604
SPEICHER
605
PGX EIN
606
PGX AUS
607
PGY EIN
608
PGY AUS
611
GUTHABEN
612
TXT
613
PRG
614
GPRS
615
GSM
616
URL
701
Anmelden
702
Einstellung beenden
703
Signalstärke
704
Steuerung
705
Bypass
706
Test OK
707
Test Fehler
708
0/4
709
1/4
710
2/4
711
3/4
712
4/4
713
Code
714
Textänderung
715
Aktueller Melder
716
Serviceinspektion
717
Aktiver Ausgang
718
Aktive Melder
720
System 8000
721
Codes
auf
1234
Werkseinstellung:
Wählgerät
8200Y- 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis