Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Funkkommunikation; Reset Ermöglichen; Anmeldung An Einer Unterzentrale Zur Steuerung Der Einstellung; Reset Des Administrator-Codes - indexa SYSTEM 8000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehleranzeige und bei scharfgeschaltetem System einen
Alarm aus.
2 6 1
Fehleranzeige aktiviert
2 6 0
Fehleranzeige deaktiviert
Werkseinstellung: Fehleranzeige deaktiviert.
Hinweis: An einigen Standorten kann das System
dauerhaft oder gelegentlich von Funkstörungen betroffen
sein, z.B. in der Nähe von Radarstationen, Funktürmen
etc. In den meisten Fällen toleriert das System solche
Störungen,
allerdings
Funkstörungen nicht aktiviert sein.
7.8 Überwachung der Funkkommunikation
Die Zentrale kann die Funkverbindung zu ihren
Komponenten routinemäßig überprüfen. Bei Verlust der
Kommunikation mit einer bestimmten Komponente wird
ein Fehler angezeigt.
2 7 1
Anzeige aktiviert
2 7 0
Anzeige deaktiviert
Hinweise:
 Im System 8000 wird die Kommunikation alle 9
Minuten überprüft.
 In Meldern, die zur Überwachung von Fahrzeugen
eingesetzt
werden
Überwachung der Kommunikation deaktiviert werden.
So können solche Melder von der Überwachung
ausgeschlossen werden, damit kein Alarm ausgelöst
wird, wenn das Fahrzeug wegfährt.
 Zufällige Kommunikationsausfälle können an einigen
Standorten wie z.B. in der Nähe von Flughäfen oder
Funktürmen auftreten. Das System funktioniert in
solchen Situationen trotzdem, da wichtige Meldungen
öfter
wiederholt
werden.
Überwachung der Funkkommunikation in einem
solchen Fall zu deaktivieren.
Werkseinstellung: Überwachung deaktiviert.
7.9 Reset ermöglichen
Wenn ein Reset möglich ist, kann die Zentrale über die
Reset-Drahtbrücke
auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
2 8 1
Reset möglich
2 8 0
Reset nicht möglich
Warnung: Wenn kein Reset möglich ist und der
Errichtercode vergessen wurde, kann der Errichtermodus
nicht mehr eingestellt werden. In diesem Fall senden Sie
die Zentrale zurück an den Hersteller.
Werkseinstellung: Reset möglich.
7.10
Anmeldung an einer Unterzentrale zur
Steuerung der Einstellungen
Wenn an der Zentrale eine andere System 8000
Zentrale als Subsystem angemeldet wurde, dann meldet
diese Unterzentrale alle Alarme, Sabotageversuche und
Fehler an die Hauptzentrale. Die Hauptzentrale reagiert
auf manche Signale und zeigt die Adresse der
Unterzentrale als Quelle an.
Nach der Anmeldung der Unterzentrale an der
Hauptzentrale funktioniert die Steuerung dieser beiden
Zentralen unabhängig voneinander. Jede Zentrale wird
über ihre eigenen Bedienteile oder Fernbedienungen
gesteuert. Ein Alarm oder Fehler der Unterzentrale wird
28 - Programmierung
darf
die
Anzeige
(8005B,
8005P),
kann
Wir
empfehlen,
der
Hauptplatine
auf
auch
an
der
Konfiguration kann die Unterzentrale nicht über die
Hauptzentrale gesteuert werden.
Wenn eine Unterzentrale von einer Hauptzentrale aus
gesteuert werden soll (z.B. scharf/unscharf schalten),
kann eine System 8000 Hauptzentrale wie folgt als
Fernbedienung
werden:
1. Melden
Sie
gewünschten Adresse in der Hauptzentrale an, indem
von
Sie im Errichtermodus 299 auf dem Bedienteil der
Unterzentrale eingeben – siehe Kapitel 6.1.
2. Stellen Sie an der Hauptzentrale den Errichtermodus
ein.
3. Stellen Sie an der Unterzentrale den Anmeldemodus
ein, indem Sie im Errichtermodus 1 eingeben, und
wählen Sie die gewünschte Adresse aus.
4. Geben Sie an der Hauptzentrale 290 ein. Die
Hauptzentrale wird so an der Unterzentrale als Fern-
bedienung an der gewünschten Adresse angemeldet.
5. Stellen Sie an beiden Zentralen den Administrator-
Modus ein, und überprüfen Sie, ob bei einer
Gesamtscharfschaltung der Hauptzentrale auch die
Unterzentrale scharfgeschaltet und beim Entschärfen
der Hauptzentrale auch die Unterzentrale entschärft
die
wird. Dabei müssen Sie mit einer Verzögerung von
ca. 2 Sekunden zwischen den Zentralen rechnen.
Hinweise zum Betrieb der Unterzentrale:
 Die Unterzentrale kann weiterhin unabhängig über
ihre Fernbedienung oder ihr Bedienteil bedient
werden. Sie kann z.B. scharfgeschaltet werden, wenn
die
Hauptzentrale
Hauptzentrale ihren Status zu einem späteren
die
Zeitpunkt ändert, steuert sie die Unterzentrale, um
Synchronisation zu erreichen.
 Wenn die Hauptzentrale die Unterzentrale nicht mehr
steuern soll, stellen Sie an der Unterzentrale den
Anmeldemodus ein, wählen Sie die Adresse der
Hauptzentrale aus, und löschen Sie die Hauptzentrale
von dieser Adresse, indem Sie die Taste 2 gedrückt
die
halten.
 Der Status der Unterzentrale wird nicht auf dem
Bedienteil der Hauptzentrale angezeigt.

7.11 Reset des Administrator-Codes

Wenn der Administrator-Code vergessen oder eine
Karte verloren wurde, kann der Administrator-Code mit
der folgenden Sequenz auf die Werkseinstellung 1234
zurückgesetzt werden (im Errichtermodus):
291
Hinweis: Ein Reset des Administrator-Codes hat keinen
Einfluss auf andere Codes oder Karten. Resets werden
in
der
Zentrale
(Alarmempfangsstelle) gemeldet.
7.12
Anmeldung an anderen Komponenten
(UC, AC)
Die Sequenz 299 sendet ein Signal zur Anmeldung der
Zentrale an den Empfangsmodulen 8002UC, 8002AC
oder 8008AC (siehe Kapitel 6.5). Diese Sequenz kann
auch verwendet werden, um eine Unterzentrale an einer
Hauptzentrale anzumelden (siehe Kapitel 7.10).
Hauptzentrale
angezeigt.
an
einer Unterzentrale
zuerst
die
Unterzentrale
unscharf
ist.
gespeichert
und
In
dieser
angemeldet
an
der
Wenn
die
einer
AES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis