Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Einer Aes Testen; Empfindlichkeit - indexa SYSTEM 8000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3.4. Struktur der Berichte an eine AES
Ein Bericht an eine AES mit Verwendung des Protokolls
CID besteht aus: Installations-ID (Objekt-Identifikation),
Ereigniscode, Nummer des Subsystems und Nummer
der Quelle (Gerät oder Code).
Tabelle der Berichtscodes
Berichtscode
1130 / 3130
Einbruchalarm – sofort / beendet
1134 / 3134
Einbruchalarm – verzögert / beendet
1110 / 3110
Feueralarm / beendet
1120 / 3120
Panikalarm / beendet
1461 / 3461
Anzahl der fehlerhaften Code-
Eingaben überschritten / beendet
1140 / 3140
Alarm nach Stromzufuhr der Zentrale /
beendet
1137 / 3137
Sabotagealarm / keine Sabotage
1144 / 3144
Sabotage am Gerät / keine Sabotage
1406
Alarm durch Code beendet
1401 / 3401
Unscharfschaltung / Scharfschaltung
3402
Teilscharfschaltung
3408
Scharfschaltung ohne Code
1354 / 3354
Fehler in externer Kommunikation /
behoben
1300 / 3300
Fehler (außer Geräte) / alle Fehler
behoben
1330 / 3330
Gerätefehler / alle Fehler behoben
1301 / 3301
Netzausfall länger als 30 Minuten /
beendet
1302 / 3302
Batteriefehler (außer Geräte) / alle
Batteriefehler behoben
1384 / 3384
Batteriefehler Gerät / alle Batteriefehler
behoben
1306 / 3306
Errichtermodus eingestellt /
Errichtermodus beendet
1661 / 3661
PGX EIN/AUS
1662 / 3662
PGY EIN/AUS
1355
Störung der Funkkommunikation
1350 / 3350
Fehler in der internen Kommunikation /
behoben
1602
Kommunikationstest
1138
Unbestätigter Alarm
1351
Fehler in Kommunikation mit AES 1
1393
Aufforderung zur Wartung
1551 / 3551
Kommunikationsmodul blockiert /
behoben
Tab. 12
Liste der Ereignisquellen
Nummer
Quelle
701
Zentrale
731
Kommunikationsmodul
741
Verdrahtetes Bedienteil
001 – 050
Komponenten 01 – 50
500
Hauptcode
599
Errichtercode
501 – 550
Codes 01 – 50
Tab. 13
46 - 8000X
Ereignis
Subsystem: 01 in allen Berichten
In
einem
geteilten
Unscharfschaltung: 02 = A, 03 = B
Für Teilscharfschaltung: 02 = A, 03 = AB

11.3.5. Kommunikation mit einer AES testen

Zum Testen der Kommunikation mit einer AES müssen
die Berichte zur Kommunikationsprüfung (7) ermöglicht
sein. Um den Test durchzuführen, geben Sie ein:
74
Nach einem erfolgreichen Transfer erscheint auf dem
Bedienteil "test ok". Ein erfolgloser Transfer wird durch
"test error" angezeigt.
Regelmäßige Berichte (Gruppe 7) werden 24 Stunden
nach einem Ereignisbericht gesendet.
11.3.6. Bericht an eine AES
Um Berichte an eine AES senden zu lassen, geben Sie
ein:
791 x
x = 0 kein Bericht des 8000X an eine AES
x = 1 das 8000X meldet nur nach erfolglosen GSM-
Berichten an Rufnummer 1
x = 2 das 8000X meldet nur nach erfolglosen GSM-
Berichten an Rufnummer 2
x = 3 das 8000X meldet in jedem Fall (dazu
müssen die Installations-ID und mindestens
eine Telefonnummer programmiert sein)
Die Werkseinstellung ist 7910.
Nach einem Back-up-Bericht des 8000X (x = 1 oder 2),
sendet das 8200Y seinen Bericht, sobald die GSM-
Kommunikation wiederhergestellt ist.
11.3.7. Überwachung der Telefonleitung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, überwacht das
Kommunikationsmodul
Telefonleitung. Wenn die Telefonleitung nicht bereit ist,
zeigt das 8000X ein Problem auf dem Bedienteil an, und
an den Speicher der Zentrale wird ein Bericht gesendet.
Um die Funktion zu programmieren, geben Sie ein:
793 x
x = 0
keine Überwachung
x = 1
Überwachung aktiviert
Die Werkseinstellung ist 7930 (entspricht nicht EN
50131-1!).

11.3.8. Empfindlichkeit

Mit dieser Einstellung können Sie die Empfindlichkeit für
das Telefonsignal erhöhen. Dies kann bei schwachem
Signal der Telefonleitung hilfreich sein.
794 x
x = 0
Standard-Empfindlichkeit (Werkseinstellung)
x = 1
erhöhte Empfindlichkeit
11.3.9. Erkennen besetzter Telefonleitungen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, überprüft das
Kommunikationsmodul die Telefonleitung bei jedem
Anruf auf das Besetztzeichen. Bei besetzter Leitung legt
es auf und wählt die anderen Telefonnummern.
System,
für
Scharf-
die
Bereitschaft
und
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis