8.9 Administrator-Modus
Der Administrator-Modus kann mit einem Administrator-
Code oder mit einer Administrator-Karte wie folgt
eingestellt werden:
0 xxxx
xxxx = Administrator-Code (-Karte)
Werkseinstellung: 1234
Im Administrator-Modus können Sie:
Komponenten testen (ein Alarm kann nicht ausgelöst
werden)
belegte Code-/Karten-Positionen anzeigen lassen
einzelne
Komponenten
Alarmzyklus oder auf unbestimmte Zeit) – siehe
Kapitel 8.11.
die Echtzeit-Uhr des Systems programmieren – siehe
Kapitel 7.47.
den Zeitplan für die automatische Scharfschaltung
programmieren – siehe Kapitel 7.44.
Telefonnummern
für
Endnutzer programmieren (siehe Kapitel 7.6).
Zum Verlassen des Administrator-Modus drücken
Sie die Taste #.
8.10
Anzeige belegter Code-/Karten-
Positionen
Welche der Positionen von 01 bis 50 durch Codes oder
Karten belegt sind, können Sie im Administrator-Modus
wie folgt anzeigen lassen:
1. An der Zentrale muss der Administrator-Modus
eingestellt sein – falls nicht, geben Sie 0
Administrator-Code
(Werkseinstellung: 1234), während das System
komplett unscharf ist.
2. Drücken Sie die Taste 5 (am Display wird "Codes 01:
Code" angezeigt).
3. Mit den Pfeiltasten kann durch alle Positionen (01 bis
50) geblättert werden. Dabei zeigt die Anzeige A an,
ob ein Code programmiert ist, und die Anzeige B,
ob eine Karte programmiert ist.
4. Um diesen Anzeigemodus zu beenden, drücken Sie
die Taste #.
5. Zum Verlassen des Administrator-Modus drücken Sie
die Taste #.
Mit der Sequenz 6 xxxx nn yyyy können Sie
Benutzercodes und -karten ändern (siehe Tab. 10).
xxxx ist der Administrator-Code (werkseitig 1234),
nn die Benutzercode- oder Kartenposition von 01-50 und
yyyy der neue Code. (Das System muss unscharf sein.)
Am einfachsten lassen sich Codes über einen PC mit
OLink Software verwalten (im Fenster "Codes").
8.11 Komponenten umgehen (Bypass)
Im Administrator-Modus können Sie einzelne System-
komponenten für einen Alarmzyklus oder dauerhaft
umgehen (deaktivieren):
An der Zentrale muss der Administrator-Modus
eingestellt sein – falls nicht, geben Sie ein: 0 xxxx,
wobei xxxx der Administrator-Code ist (werkseitig
1234), während das System komplett entschärft ist.
Drücken Sie die Taste 1, um das Bypass-Menü der
Zentrale anzeigen zu lassen.
umgehen
(für
Ereignisberichte
an
oder
eine
Karte
Mit
den
Komponenten blättern, die einen Alarm auslösen
können.
Um eine Komponente zu umgehen, drücken Sie die
Taste:
2, um die Komponente für einen Alarmzyklus zu
umgehen (die Anzeige
3, um die Komponente dauerhaft zu umgehen (die
Anzeige
Um den Bypass einer Komponente zu beenden,
verwenden Sie dieselbe Taste wie zuvor (2 oder 3).
Mit der Taste 4 können Sie jeden Bypass im System
einen
beenden.
Durch Wiederholen der Schritte 3 und 4 kann jeder
Bypass programmiert werden.
Drücken Sie die Taste #, um das Bypass-Menü zu
beenden. Nochmaliges Drücken der Taste # beendet
den Administrator-Modus.
Wenn
ein
den
scharfgeschaltet wird, erscheint ein entsprechender Text
auf dem Bedienteil.
8.12
Überwachung eines Fahrzeugs in der
Nähe des Systems
Mit dem Alarmsystem 8000 können Sie auch Fahrzeuge
überwachen, die in der Nähe eines überwachten
Gebäudes geparkt sind.
1. Wenn das Fahrzeug eine eingebaute Alarmanlage
hat, kann ein Sender 8005RC an den Ausgang der
Autoalarmanlage
Sender kann an einer freien Adresse in der Zentrale
ein
angemeldet werden (siehe Bedienungsanleitung des
8005RC). Ein im Fahrzeug ausgelöster Alarm kann
als 8000 Panikalarm angezeigt werden (oder eine
24-Stunden-Reaktion
unabhängig davon, ob das System scharf ist oder
nicht. Hinweis: Falls die Autoalarmanlage das Scharf-
schalten durch einen Piepton am Alarmausgang
bestätigt, sollte dieser deaktiviert werden, um
Fehlalarme zu vermeiden.
Bei Fahrzeugen ohne eingebaute Alarmanlage
2.
können die Melder 8005P oder 8005B im
Fahrzeug installiert werden. Diese Melder können
ihrem eigenen Bereich im System zugeordnet
werden, z.B. könnte in einem geteilten System
Bereich A für die Melder im Fahrzeug verwendet
werden und Bereich B für die Melder im Gebäude.
Bereich C werden in diesem Fall keine Melder
zugeordnet, und die Zugangscodes/Karten, die
Bereich C zugeordnet sind, berechtigen zum Zugang
zum gesamten System. Wenn der Benutzer das
Gebäude betritt, kann er Bereich A scharfschalten,
um das Fahrzeug zu überwachen, und Bereich B
unscharfschalten.
Funkkommunikation sollte bei den Meldern im
Fahrzeug deaktiviert werden, um Fehlermeldungen
zu vermeiden, wenn das Fahrzeug weggefahren wird
(siehe Bedienungsanleitung der Melder).
Bedienung/Programmierung des
8.13
Systems über den PC
Das System 8000 kann über einen PC mit OLink
Software bedient und programmiert werden. Um die
Zentrale an den PC anzuschließen, verwenden Sie eine
Pfeiltasten
können
Sie
blinkt).
leuchtet).
System
mit
programmiertem
angeschlossen
kann
eingestellt
Die
Überwachung
durch
alle
Bypass
werden.
Der
werden),
der
Bedienung - 41