Wenn eine Adresse belegt ist (die Anzeige A
o
leuchtet), können keine weiteren Komponenten an
ihr angemeldet werden.
Wenn eine Komponente bereits an einer Adresse
o
angemeldet war und dann an einer anderen Adresse
angemeldet wird, ändert sich die Zuordnung der
Komponente von der ursprünglichen zur neuen
Adresse.
Wenn eine Komponente nicht an der Zentrale
o
angemeldet werden kann, hat sie keine gute
Verbindung zur Zentrale (die Komponente muss
mindestens 2 m von der Zentrale entfernt sein, und
eine Antenne muss während der Anmeldung an die
Zentrale angeschlossen sein).
Um eine Komponente erneut anzumelden, nehmen
o
Sie zuerst ihre Batterie heraus. Dann warten Sie
ca.10 Sekunden (oder, um Zeit zu sparen, drücken
Sie den Sabotageschalter der Komponente und
lassen Sie ihn wieder los), bevor Sie die Batterie
wieder einlegen.
Eine Unterzentrale kann an einer Hauptzentrale
o
angemeldet werden, indem auf dem Bedienteil der
Unterzentrale die Sequenz 299 eingegeben wird. An
der
Unterzentrale
eingestellt sein.
Wenn
Sie
Abschlusstürenmelder
o
möchten, müssen die Eingangsmelder an den
Adressen von 01 bis 05 oder von 46 bis 50
angemeldet sein (siehe Kapitel 7.23)
6.2 Angemeldete Funkkomponenten testen
Die Antenne der Zentrale muss angeschlossen und
der Errichtermodus eingestellt sein (falls dies nicht
der Fall ist, geben Sie ein: 0 zzzz, wobei zzzz der
Errichtercode ist (werkseitig: 8080). Die Zentrale
muss unscharf sein.
Lösen Sie die Komponente aus (bei einem Melder
schließen Sie zuerst sein Gehäuse und warten Sie,
bis er bereit zum Testen ist).
Das Bedienteil (es sollte geöffnet sein) piept und
zeigt eine Beschreibung des Signals an, das es von
der getesteten Komponente erhält.
Sie
können
die
nacheinander
testen,
aktivieren. Während des Tests können Sie das
Funkbedienteil mit sich herumtragen.
Hinweise:
Alle Funk-Bewegungsmelder für den Innenbereich,
o
z.B. 8000P, 8003P, 8000W, können bis 15 Minuten
nach dem Schließen ihres Gehäuses getestet
werden. Danach ignorieren die Melder häufige
Bewegungen
(siehe
Melder).
Komponenten können auch im Administrator-Modus
o
getestet werden – siehe Kapitel 8.9.
6.3 Messen der Signalstärke
Die Antenne der Zentrale muss angeschlossen
sein,
und
die
Errichtermodus befinden (falls dies nicht der Fall
ist, geben Sie Sie ein: 0 zzzz, wobei zzzz der
Errichtercode ist (werkseitig: 8080). Die Zentrale
muss unscharf sein.
20 - Funkkomponenten
muss
der
Errichtermodus
verwenden
angemeldeten
Komponenten
indem
Sie
sie
einzeln
Bedienungsanleitung
Zentrale
muss
sich
Geben
Sie
Komponentenadresse wird angezeigt.
Lösen Sie diese Komponente aus. Das Bedienteil
(es sollte geöffnet sein) zeigt die Signalqualität von
1/4 bis 4/4 an.
Wählen
angemeldete Komponenten aus, und messen Sie
deren Signalstärke.
Beenden Sie die Messung durch Drücken der
Taste #.
Hinweise:
Alle Funk-Bewegungsmelder für den Innenbereich,
o
z.B. 8000P, 8003P, 8000W, können bis 15 Minuten
nach dem Schließen ihres Gehäuses getestet
werden. Danach ignorieren die Melder häufige
Bewegungen
Melder).
Die Signalstärke der Innensirene 8000L kann durch
o
Drücken
Signalstärke der Außensirene 8000A kann durch
Auslösen
Sabotageschalters gemessen werden.
Jede
angemeldete
o
Signalstärke von mindestens 2/4 haben. Bei einem
zu schwachen Signal sollte die Komponente an
einer
anderen
Empfindlichkeit der Zentrale erhöht werden (siehe
Kapitel 7.37) Alternativ kann die Zentrale mit einer
externen Antenne versehen werden.
Diese Messung zeigt die Stärke des Signals an, das
o
die Zentrale von der Komponente erhält.
Das Funkbedienteil kann während des Tests
o
herumgetragen werden, sein Sabotagekontakt kann
über die Drahtbrücke deaktiviert werden (neben dem
Sabotagekontakt – vergessen Sie nicht, den
Sabotagekontakt
aktivieren) – Hinweis: das Bedienteil hat normaler-
weise
eine
reichweite als die Melder. Wenn es zu entfernteren
Meldern getragen wird, kann es daher sein, dass
das Auslösen der Melder nicht angezeigt wird.
Alternativ lässt sich die Signalstärke über einen
o
Computer mit der OLink Software messen.
6.4 Angemeldete Komponenten löschen
An
der
eingestellt sein. Falls dies nicht der Fall ist, geben
Sie ein: 0 zzzz, wobei zzzz der Errichtercode ist
(werkseitig: 8080). Die Zentrale muss unscharf sein.
Geben Sie 1 ein, um den Anmeldemodus
einzustellen, und wählen Sie mit den Pfeiltasten die
der
Adresse der Komponente, die Sie löschen möchten.
Halten Sie die Taste 2 gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören und die Anzeige A erlischt.
Wenn alle gewünschten Komponenten gelöscht
sind, drücken Sie #.
Hinweise:
im
Um alle Funkkomponenten zu löschen, halten Sie
o
die Taste 4 im Anmeldemodus gedrückt.
Wenn ein Funkbedienteil auf die oben beschriebene
o
Art gelöscht wird, kommuniziert es nicht mehr mit
der Zentrale. Sie müssen es dann erneut anmelden.
298
ein,
und
Sie
mit
den
Pfeiltasten
(siehe
Bedienungsanleitung
ihrer
Taste
gemessen
des
Eingangs
IN
Komponente
Stelle
platziert
nach
dem
Test
etwas
geringere
Zentrale
muss
der
die
niedrigste
weitere
der
werden.
Die
oder
ihres
sollte
eine
oder
die
wieder
zu
Kommunikations-
Errichtermodus