Zum Verlassen des Menüs drücken Sie die Taste #
(nach 10 Sekunden der Inaktivität wird das Menü
ebenfalls beendet).
Hinweise:
Das Menü kann auch angezeigt werden, wenn das
Bedienteil nicht an der Zentrale angemeldet ist.
Jedes Bedienteil hat sein eigenes Menü, d.h. jedes
Bedienteil
im
System
Einstellungen haben.
Das Bedienteil behält seine Einstellungen, auch wenn
seine Stromversorgung unterbrochen wird (die Ein-
stellungen können nur über das Menü des Bedienteils
geändert werden).
Das Menü kann auch geöffnet werden, wenn beim
Einschalten des Bedienteils die Taste gedrückt
gehalten wird.
5.6 Schließen des Gehäusedeckels
Sobald das Bedienteil betriebsbereit ist, kann das
Gehäuse der Zentrale geschlossen werden. Bevor Sie
dies tun, prüfen Sie die Antennenverbindung.
kann
seine
eigenen
6. Anmeldung von Funkkomponenten
Die Zentrale verfügt über 50 Adressen (01 bis 50), an
denen bis zu 50 Funkkomponenten angemeldet werden
können (Melder, Bedienteile, Fernbedienungen, Sirenen
etc.). Eine Komponente kann einer Adresse entweder
durch Anmelden oder durch das Eingeben ihrer
Seriennummer (ihres Produktcodes) im Errichtermodus
mittels PC mit OLink Software zugeordnet werden (siehe
Kapitel 7.43).
Funkkomponenten können erst an der gewünschten
Stelle installiert und dann an der Zentrale angemeldet
werden oder umgekehrt.
Falls Zweifel an der Tauglichkeit einer Komponente für
die Kommunikation bestehen, befestigen Sie die
Komponente vorübergehend (z.B. mit Klebeband) an der
gewünschten
Stelle
kommunikation, bevor Sie sie endgültig installieren.
Befolgen Sie die Installationsanleitung der jeweiligen
Komponenten.
6.1 Funkkomponenten an der Zentrale
anmelden
Ein Bedienteil muss zuerst angeschlossen sein. Falls
ein Bedienteil keine Kommunikation anzeigt, prüfen Sie
die Sicherung der Zentrale bei 8001E bzw. melden Sie
das Funk-Bedienteil 8001F an (siehe Kapitel 5.4).
1. An
der
Zentrale
eingestellt sein. Falls dies nicht der Fall ist, geben
Sie ein: 0 zzzz, wobei zzzz der Errichtercode ist
(werkseitig: 8080). Die Zentrale muss unscharf sein.
2. Geben
Sie 1
ein,
einzustellen.
Die
angeboten.
3. Mit den Tasten
gewünschte Adresse auswählen (falls die Adresse
bereits belegt ist, leuchtet die Anzeige A).
4. Die Komponente kann durch Anschließen ihrer
Batterie
(Spannungsversorgung)
ausgewählten
Adresse
Beachten Sie dabei den Mindestabstand von 2 m zur
Zentrale.
5. Die Anmeldung an einer Adresse wird durch die
Anzeige A bestätigt, und die nächste freie Adresse
wird angeboten.
6. Melden Sie eine Komponente nach der anderen an
der
Zentrale
an,
anschließen. Drücken Sie die Taste #, um den
Anmeldemodus zu beenden.
Hinweise:
Die Anmeldung einer Funkkomponente an einer
o
Adresse
deaktiviert
verdrahteten Eingang (wenn die Komponente
gelöscht wird, wird der Eingang wieder aktiviert).
Fernbedienungen des Typs 800xRC werden an
o
der Zentrale angemeldet, indem zwei Tasten
gleichzeitig
gedrückt
oder
+ . Dies bedeutet, dass eine Fernbedienung
mit 4 Tasten als zwei unterschiedliche Tastenpaare
an der Zentrale angemeldet werden kann. Diesen
Tastenpaaren können unterschiedliche Funktionen
zugeordnet werden – siehe Kapitel 7.41.
An
jeder
Adresse
o
Komponente angemeldet werden.
und
testen
Sie
die
muss
der
Errichtermodus
um
den
Anmeldemodus
erste
freie
Adresse
und
können Sie die
an
angemeldet
indem
Sie
ihre
den
entsprechenden
gehalten
werden:
kann
nur
eine
Funkkomponenten - 19
Funk-
wird
der
werden.
Batterien
+
einzige