Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa SYSTEM 8000 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p
1 = AES1, 2 = ARC2
x
0..2 = AES-Typ
0 = Contact ID, 1 = Jablotron IP, 2 = Jablotron SMS
Hinweise:
 Jablotron IP ist das schnellste der oben genannten
Protokolle und das einzige, das häufiges Prüfen der
Kommunikationszuverlässigkeit ermöglicht (z.B. alle 5
Minuten).
 Contact ID kann für AES verwendet werden, die über eine
Standard-Telefonleitung angeschlossen sind (wenn sie
Contact ID unterstützen).
 Wenn Ihre AES die Protokolle Jablotron SMS oder
Jablotron IP nicht ermöglicht, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Werkseinstellung: AES1 - Jablotron IP, AES2 - Jablotron
SMS
12.6.4 Ereignisse, die gemeldet werden sollen,
auswählen
Mit dieser Sequenz können Sie wählen, welche Ereignisse
an die AES gemeldet werden sollen:
05 p uu x
p
1 = AES1, 2 = AES2
uu
Ereignisnummer 00 bis 97
x
0 = kein Bericht, 1 = Bericht
Werkseinstellung:
Ereignis
Alarm nach Einschalten des
Systems
Sofortalarm
Verzögerter Alarm
Feueralarm
Panikalarm
Sabotagealarm
Anzahl
der
erlaubten
fehlerhaften
Codeeingaben
überschritten
Gerätefehler
Komplettes Scharfschalten
Komplettes Unscharfschalten
Scharfschalten ohne Code
Teilscharfschalten A
Kommunikationsfehler Melder
Stromversorgung der Zentrale
unterbrochen
Stromversorgung der Zentrale
wiederhergestellt
Stromversorgung eines Melders
unterbrochen
Fehler Wählgerät
Wählgerät OK
Batteriefehler Zentrale
Batterie der Zentrale OK
Alarm 24h
Störung beim Empfänger
Teilscharfschalten A – geteiltes
System
Teilscharfschalten B – geteiltes
System
Siehe Tabelle unten
Werksein-
CID-CODE
stellungen
1140/3140 gemeldet
1130/3130 gemeldet
1134/3134 gemeldet
1110/3110 gemeldet
1120/3120 gemeldet
1144/3144 gemeldet
1461/3461 gemeldet
1330/3330 gemeldet
3401
gemeldet
1401
gemeldet
3408
gemeldet
3402
gemeldet
1350/3350 gemeldet
1301
gemeldet
3301
gemeldet
1384/3384 gemeldet
nicht
1330
gemeldet
nicht
3330
gemeldet
1302
gemeldet
3302
gemeldet
1130
gemeldet
1355
gemeldet
3402
gemeldet
3402
gemeldet
Ereignis
Unscharfschalten A – geteiltes
System
Unscharfschalten B – geteiltes
System
Scharfschalten C – geteiltes
System
Unscharfschalten C – geteiltes
System
Teilscharfschalten AB
Stromversorgung EIN
Umschalten
Administrator-Modus
Errichter-/Administrator-Modus
verlassen
Ende der Alarmanzeige
Bericht an AES1
kein Bericht an AES1
Bericht an AES2
kein Bericht an AES2
Alarm durch Benutzer beendet
Reset der Zentrale
Alle Sabotagekontakte ruhig
Alle Fehler behoben
uu
Stromversorgung des Systems
OK
00
Wählgerät hat keine Verbindung
01
Verbindung des Wählgerätes
wiederhergestellt
02
Administrator-Code auf 1234
03
zurückgesetzt
04
05
Administrator-Code geändert
Unterbrechung der
06
Stromversorgung für mehr als
30 Minuten
07
Unbestätigter Alarm
08
Serviceanforderung
09
12
PgX Ausgang EIN
13
14
PgX Ausgang AUS
15
PgY Ausgang EIN
16
PgY Ausgang AUS
17
Sperren nach einem Alarm
(Reset durch Techniker)
18
Entsperren nach einem Alarm
Niedriges Guthaben auf SIM-
19
Karte
SMS von einer Telefonleitung
20
(z.B. von 8004P)
21
Fehler bei der Kommunikation
23
mit AES
24
Kommunikation
26
wiederhergestellt
Tab. 17: Ereignisse
27
CID-CODE
1402
1402
3402
1402
3402
3301
auf
Errichter-/
1306
3306
*
*
*
*
*
1406
1305
3137
3300
*
1356
3356
1305
*
1301
1138
1393
1661
3661
1662
3362
1500
3500
*
-
1354
mit
AES
3354
Werksein-
uu
stellungen
gemeldet
28
gemeldet
29
gemeldet
30
gemeldet
31
gemeldet
33
nicht
64
gemeldet
gemeldet
65
gemeldet
66
nicht
67
gemeldet
gemeldet
68
gemeldet
69
gemeldet
70
gemeldet
71
gemeldet
78
nicht
79
gemeldet
gemeldet
80
nicht
81
gemeldet
nicht
82
gemeldet
gemeldet
83
gemeldet
84
nicht
85
gemeldet
nicht
86
gemeldet
gemeldet
89
gemeldet
90
gemeldet
91
nicht
92
gemeldet
nicht
93
gemeldet
nicht
94
gemeldet
nicht
95
gemeldet
gemeldet
96
gemeldet
97
nicht
50
gemeldet
nicht
51
gemeldet
gemeldet
52
gemeldet
53
8200Y - 57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis