Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Der Zentrale / Speicherchip - indexa SYSTEM 8000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Reset der Zentrale / Speicherchip

Wenn
Sie
die
Zentrale
zurücksetzen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Zentrale muss komplett stromlos sein. Trennen
Sie hierzu alle Stromquellen (USB-Kabel zum PC,
eventuell verkabelt angeschlossenes Funkbedienteil,
Notstromakku und Netzversorgung) von der Zentrale.
2. Schließen Sie die RESET-Pins auf der Hauptplatine
mit dem beiligenden Jumper (Steckbrücke) kurz und
lassen Sie diese geschlossen.
3. Schließen Sie zuerst den Notstromakku an und
danach erst das Stromnetz.
4. Warten Sie, bis die grüne LED blinkt, und trennen Sie
dann die Verbindung der RESET-Pins.
Warnung:
 Nach dem RESET sind alle drahtlosen Komponenten,
Codes,
RFID-Transponderkarten
"vergessen" = gelöscht.
 Nach dem RESET ist der Administrator-Code wieder
1234, und der Errichtercode ist 8080.
Wenn die RESET-Funktion deaktiviert wurde (siehe
Kapitel 7.9), ist es nicht möglich, die Zentrale
zurückzustellen.
Der Speicherchip ist auf die Hauptplatine aufgesteckt.
Wenn Sie die Speichereinheit aus der Zentrale nehmen
und auf eine andere Zentralenplatine desselben Typs
stecken,
werden
die
(angemeldete Melder, Codes, eingestellte Funktionen,
etc.) übernommen.
auf
Werkseinstellung
bzw.
Einstellungen
der
Zentrale
Hinweise:
1. Die Einstellungen der Kommunikationsmodule werden
nicht in diesem Speicher gespeichert.
2. Stecken Sie den Speicher nicht ein oder aus,
während die Zentrale mit Strom versorgt wird
Sowohl 230 V als auch der Notstromakku müssen
getrennt werden.
3. Wenn Sie den Speicher aus einer beschädigten
Zentrale nehmen, könnten seine Inhalte ebenfalls
beschädigt sein. Es wird daher dringend empfohlen,
nach
jeder
Einstellungen auf einem PC mit OLink Software
vorzunehmen.
-chips
Neuinstallation
einen
Backup
der
Reset - 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis