Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Mehreren Abschlusstürenmelder Im System; Teilscharfschaltung Oder Geteiltes System - indexa SYSTEM 8000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsverzögerung durch den Abschlusstüren-
melder wird der Wert x für die Eingangsverzögerung
ebenfalls mit 30 s multipliziert.
 Ein Abschlusstürenmelder sollte auf eine natürliche
Reaktion programmiert werden, sonst funktioniert er
so wie er eingestellt ist (z.B. sofortige Reaktion).
 Nur
Tür-/Fenstermelder,
eingänge
oder
Funkbedienteils,
an
Abschlusstürenmelder angeschlossen ist, sollten den
Adressen zugeordnet werden, die Sie mit dieser
Sequenz als Adressen für Abschlusstürenmelder
festlegen.
 Wenn ein Abschlusstürenmelder in einer Garage
eingesetzt wird, sollten keine sofort auslösenden
Melder
in
der
Folgeverzögerte Melder wären jedoch möglich.
Scharfschalten des Systems mit einem Abschluss-
türenmelder:
 Nach Eingabe einer Aufforderung zum Scharfschalten
beginnt eine Ausgangsverzögerung von 30 bis 270
Sekunden, die auch angezeigt wird.
 Wenn
ein
Abschlusstürenmelder
Ausgangsverzögerung ausgelöst wird, verlängert sich
die Ausgangsverzögerung um die Zeit, in welcher der
Melder ausgelöst ist. Wenn z.B. die Tür offen
gelassen wird, endet die Ausgangsverzögerung nie.
 Sobald
ein
Abschlusstürenmelder
ausgelöst ist, wartet das System weitere 5 Sekunden.
Während dieser Zeit werden die Bestätigungstöne
schneller, und wenn die Tür nicht wieder geöffnet
wird, endet die Ausgangsverzögerung und das
System ist sofort scharfgeschaltet.
 Die Dauer der Ausgangsverzögerung hängt daher
davon ab, wie lange die Tür geöffnet ist. Wenn z.B. im
Winter die Einfahrt vor der Garage erst von Schnee
befreit werden muss, ist genügend Zeit dafür. Im
Sommer, wenn die Garage schnell verlassen werden
kann, ist die Ausgangsverzögerung kürzer. Die Dauer
der Ausgangsverzögerung hängt nur davon ab, wie
lange das Garagentor geöffnet ist.
 Wenn während der Ausgangsverzögerung keine
Abschlusstürenmelder ausgelöst werden, wird das
System nach der Ausgangsverzögerung scharf-
geschaltet.
 Wenn der Abschlusstürenmelder dauerhaft ausgelöst
bleibt, endet die Ausgangsverzögerung nie und das
System wird nicht scharfgeschaltet. Dies bedeutet,
dass alle Melder mit verzögerter Reaktion nicht
scharfgeschaltet werden.
 Bei mehreren Abschlusstürenmelder im System
verlängert sich die Ausgangsverzögerung, sobald
einer von ihnen ausgelöst wird, und endet erst, wenn
kein Abschlusstürenmelder mehr ausgelöst ist.
Unscharfschalten
des
Abschlusstürenmelder:
 Wenn ein Abschlusstürenmelder in einem scharf-
geschalteten System ausgelöst wird, beginnt eine
Eingangsverzögerung von 30 bis 270 Sekunden.
 Wenn ein „normaler" Melder mit verzögerter Reaktion
ausgelöst wird, während der Benutzer das Gebäude
betritt, startet das System eine „normale" Eingangs-
verzögerung von 5 bis 45 Sekunden.
 Wenn zuerst ein Abschlusstürenmelder ausgelöst
wird, beginnt eine längere Eingangsverzögerung.
verdrahtete
Zentralen-
verdrahtete
Eingänge
deren
Alarmeingang
Garage
installiert
während
nicht
Systems
mit
Wenn während dieser Verzögerung ein normaler
Melder mit verzögerter Reaktion ausgelöst wird,
verkürzt sich die verbleibende Eingangsverzögerung
auf die Verzögerung, die einem solchen Melder
zugeordnet ist.
Hinweis: Verwenden Sie nur Status meldende Melder
wie 8000M 8002M oder 8003M, verdrahtete Eingänge
des
von Funkbedienteilen oder verdrahtete Eingänge einer
der
Zentrale als Abschlusstürenmelder. Dieser Modus ist
nicht geeignet für Pulsmelder wie Bewegungsmelder
8000P oder die verdrahteten Eingänge verdrahteter
Bedienteile 8001E, die ebenfalls eine Pulsreaktion
haben.
Werkseinstellung: keine Eingangsmelder im System.
werden.
7.24
Teilscharfschaltung oder geteiltes
System
Die Zentrale kann auf drei Arten wie folgt konfiguriert
werden:
 das gesamte System wird gemeinsam scharf oder
unscharf geschaltet oder
 das System wird teilweise scharf oder unscharf
der
geschaltet, um tagsüber nur bestimmte Teile eines
Gebäudes
Bewohner in den anderen Teilen aufhalten oder
 das System kann für zwei unterschiedliche Benutzer-
gruppen in zwei unabhängige Bereiche und auf
mehr
Wunsch
werden.
Geben Sie folgende Sequenz ein, um das System zu
konfigurieren:
66x
x = 0
x = 1
x = 2
Hinweise:
 Bei
einem
Einbruchmelder sofort nach dem Scharf-/ Unscharf-
schalten
geschaltet. Die Zuordnung von Funkkomponenten,
Zugangscodes
unterschiedlichen Bereichen des Systems hat in
diesem Modus keine Auswirkungen.
 Teilscharfschaltung
Häuser und Wohnungen, bei denen der Benutzer
einem
tagsüber
überwachen
Bereichen zugeteilt werden: A, B und C. Mit der Taste
A auf dem Bedienteil können Sie Bereich A scharf-
schalten, z.B. die Garage am Nachmittag. Mit der
Taste B können Sie
scharfschalten, z.B. um nachts die Garage (Bereich
A) und das Erdgeschoss (Bereich B) des Gebäudes
zu
überwachen.
Scharfschalten aller Bereiche A, B und C beim
Verlassen des Hauses. Wenn Sie das System dann
zu
überwachen,
während
einen
gemeinsamen
ungeteiltes
System
scharf/ unscharf schalten)
Teilscharfschaltung (Bereiche A, AB,
oder ABC)
geteiltes System (Bereiche A und B
können durch unterschiedliche Benutzer
unabhängig voneinander scharf/unscharf-
geschaltet
werden,
automatisch scharfgeschaltet, wenn A und
B scharfgeschaltet sind.
ungeteilten
System
des
Systems
scharf
oder
Fernbedienungen
eignet
sich
unterschiedliche
Teile
möchte.
Die
Melder
A und B gleichzeitig
Die
Taste
sich
die
Bereich
aufgeteilt
(ganzes
System
Bereich
C
wird
werden
alle
bzw.
unscharf
zu
besonders
für
des
Anwesens
können
drei
ABC
dient
zum
Programmierung - 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis