Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC7 Projektierungshandbuch Seite 85

Automation frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC7:

Werbung

iC7-Automation Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
10.6.1 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur
Wenn der Frequenzumrichter über der maximalen Nenntemperatur (45 °C/113 °F Durchschnittstemperatur über 24 Stunden) be-
trieben wird, ist eine Leistungsreduzierung erforderlich.
Wenn die Durchschnittstemperatur innerhalb von 24 Stunden 45 °C (113 °F) nicht überschreitet, ist ein Betrieb bei einer Höchsttem-
peratur von bis zu 50 °C (122 °F) für 1 Stunde zulässig. Die Temperatur ist bei Baugrößen FK12 (IP21/UL Typ 1) und FB12 (IP54/UL
Typ 12) mit Produktcode 05–1260 um 5 °C (9 °F) niedriger.
Für weitere Informationen zur Leistungsreduzierung bei höheren Temperaturen und in größerer Höhe, einschließlich der Leistungs-
reduzierungskurven, siehe
10.6.2 Leistungsreduzierung aufgrund von niedrigem
trägt 60 °C (140 °F).
In Notsituationen ist es möglich, Schutzvorrichtungen zu übersteuern und den Frequenzumrichter bei Temperaturen von bis zu
70 °C (158 °F) zu betreiben. Der Betrieb bei dieser Temperatur wird mit einer speziellen Einstellung in der Software gesteuert und
wirkt sich auf die Garantie aus.
10.6.2 Leistungsreduzierung aufgrund von niedrigem Luftdruck
In größeren Höhen wird die Kühleffizienz reduziert. Daher ist eine Leistungsreduzierung über 1000 m (3300 ft) erforderlich.
Die maximal zulässige Höhe beträgt 4400 m (14400 ft) bei einer Systemspannung (Phase-Masse-Spannung des Netzes) bis 300 V
gemäß IEC 61800-5-1 zur elektrischen Sicherheit. Bei Systemspannungen über 300 V ist die Höhe auf 2000 m (6500 ft) begrenzt. Alle
200-240-V-Netztypen und 3-phasig sternförmig geschalteten Netze (TN, TT, IT) bis 500 V weisen eine Systemspannung von weniger
als 300 V auf. Alle dreiphasigen Dreiecksnetze über 380 V weisen eine Systemspannung über 300 V auf.
Wenn die maximale Nenntemperatur für maximal 1 Stunde unter 45 °C (113 °F) oder alternativ unter 50 °C (122 °F) gehalten wird,
kann die Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms verringert werden. Die Temperatur ist bei Baugrößen FK12 (IP21/UL Typ 1) und
FB12 (IP54/UL Typ 12) mit Produktcode 05–1260 um 5 °C (9 °F) niedriger.
Befolgen Sie bei der Auswahl eines Frequenzumrichters die Richtlinien zur Leistungsreduzierung basierend auf Umgebungstemper-
atur und -höhe. Wählen Sie bei Bedarf einen überdimensionierten Frequenzumrichter aus. Für weitere Informationen siehe
dung
27.
110
100
90
80
70
60
50
25
30
35
40
(77)
(86)
(95)
(104)
Temperature [° C (° F)]
Abbildung 27: Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms gegenüber Höhe und Umgebungstemperatur (Baugrößen FA02–FA08)
Wenn die Durchschnittstemperatur innerhalb von 24 Stunden 45 °C (113 °F) nicht überschreitet, ist ein Betrieb bei einer Höchsttem-
peratur von bis zu 50 °C (122 °F) für 1 Stunde zulässig.
Danfoss A/S © 2023.05
45
50
55
60
(113)
(122)
(131)
(140)
(149)
Luftdruck. Die maximal zulässige Temperatur be-
Sea level,
up to 1000 m
(3250 ft)
2000 m
(6560 ft)
3000 m
(9840 ft)
4000 m
(13120 ft)
65
Allgemeine Hinweise zur
mechanischen Installation
AJ319739940640de-000301 / 136R0269 | 85
Abbil-

Werbung

loading