Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC7 Projektierungshandbuch Seite 39

Automation frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC7:

Werbung

iC7-Automation Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
8 Spezifikationen
8.1 Übersicht über Spezifikationen
Dieser Abschnitt enthält allgemeine technische Daten, die zur Auswahl eines Frequenzumrichters für eine bestimmte Applikation
erforderlich sind.
8.2 Nennwerte
Die Nennwerttabellen geben die maximalen Nennwerte der Frequenzumrichter bei drei Überlastnennwerten an. Achten Sie bei der
Auswahl des richtigen Frequenzumrichters auf den Versorgungsspannungsbereich. Die Überlastnennwerte sind:
Geringe Überlast (LO): Überlastkapazität von 110 % für 1 min alle 10 min. Wird in der Regel verwendet, wenn ein begrenzter
oder kein Überlaststrom erforderlich ist.
Hohe Überlast (HO1): Überlastkapazität von bis zu 160 % für 1 min alle 10 min. Dieser Modus unterstützt höhere Ströme für eine
kürzere Zeit, z. B. Beschleunigung schwererer Lasten und zyklische Vorgänge mit langen Zykluszeiten.
Hohe Überlast im Betrieb mit einer erhöhten Betriebslast (HO2): Überlastkapazität von bis zu 160 % für 1 min alle 5 min. Dieser
Modus unterstützt Operationen mit erhöhten zyklischen Operationen.
Für weitere Informationen zu den Überlastmodi siehe
Typische Motorleistungswerte werden in kW und HP bei definierten Spannungsniveaus für 4-polige Asynchronmotoren mit IEC2-
Nennleistung angegeben.
Bei Betrieb außerhalb der Nennbedingungen ist eine Leistungsreduzierung erforderlich. Für detaillierte Informationen zur Leis-
tungsreduzierung siehe
10.6 Leistungsreduzierung bei
Die Nennwerttabellen beziehen sich auf Frequenzumrichter mit einem Produktcode, der aus dem Netzspannungscode und dem
Nennstromcode besteht, wie in den Typencode-Positionen 11–17 definiert, zum Beispiel „05–12A5". Weitere Informationen zum
Modellcode finden Sie unter
Die Eingangsstromnennwerte (I
Regel 10 % niedriger.
Tabelle 8: In den Nennwerttabellen verwendete Abkürzungen
Abkürzung
Langform
I
Eingangsstrom
(1)
[X]-in
I
Ausgangsnennstrom
(1)
[X]
I
Überlaststrom
(1)
[X]-OL
P
Typische Leistung
typ
In den Nennwerttabellen wird [X] durch das entsprechende Kürzel für den Überlasttyp ersetzt:
1
L: Geringe Überlast
(HO1): Hohe Überlast
(HO2): Hohe Überlast, erhöhte Anforderungen
8.2.1 Nennwerte für Frequenzumrichter mit 380–500 V Versorgungsspannung
Die Nennwerte für die Frequenzumrichter mit 380–500 V AC-Versorgung werden mit drei verschiedenen Nennwerten angegeben:
kW bei 400 V
HP bei 460 V
kW bei 500 V
8.2.1.1 Strom- und Leistungswerte 380–440 V AC
-
Achten Sie bei der Auswahl des Frequenzumrichters sowohl auf die Versorgungsspannung als auch auf den Überlastnenn-
wert.
Danfoss A/S © 2023.05
5.6
Betriebsbedingungen.
12.1.1
Typencode.
, I
und I
) sind Effektivwerte. Der grundlegende Nennwert des Eingangsstroms ist in der
L-in
HO1-in
HO2-in
Beschreibung
Kontinuierlicher Nenneingangsstrom bei ausgewählter Überlastkapazität
Bemessungs-Dauerausgangsstrom der gewählten Überlastkapazität
Überlaststrom (1 min) für die gewählte Überlastfähigkeit verfügbar
Typische Motorleistung
H I N W E I S
Überlastkapazität.
Spezifikationen
AJ319739940640de-000301 / 136R0269 | 39

Werbung

loading