Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC7 Projektierungshandbuch Seite 63

Automation frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC7:

Werbung

iC7-Automation Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
Nach der EMV-Richtlinie ist ein System definiert als eine Kombination mehrerer Arten von Geräten, Fertigprodukten und/oder
Komponenten, die von derselben Person (Systemhersteller) kombiniert, entworfen und/oder zusammengesetzt werden und da-
zu bestimmt sind, als einzelne Funktionseinheit für einen Endnutzer zum Vertrieb in Verkehr gebracht zu werden, und die zusam-
men installiert und betrieben werden sollen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Die EMV-Richtlinie gilt für Produkte/Systeme und Installationen. Falls die Installation jedoch aus Produkten/Systemen mit CE-
Kennzeichnung besteht, kann die Installation auch als konform mit der EMV-Richtlinie betrachtet werden. Installationen sind
nicht CE-gekennzeichnet.
Nach der EMV-Richtlinie ist Danfoss als Hersteller von Produkten/Systemen dafür verantwortlich dafür, sich über die grundlegen-
den Anforderungen der EMV-Richtlinie kundig zu machen und das CE-Zeichen anzubringen. Bei Systemen mit Zwischenkreiskop-
plung und anderen DC-Klemmen kann Danfoss die Einhaltung der EMV-Richtlinie nur gewährleisten, wenn Kombinationen von
Danfoss-Produkten gemäß der Beschreibung in der technischen Dokumentation angeschlossen werden.
Wenn Produkte von Drittanbietern an die Zwischenkreiskopplungsklemmen oder andere DC-Anschlüsse an den Frequenzum-
richtern angeschlossen werden, kann Danfoss nicht garantieren, dass die EMV-Anforderungen erfüllt werden.
Wenn der Frequenzumrichter in Wohnumgebungen installiert wird und nicht gemäß Klasse C1, bietet er möglicherweise keinen
ausreichenden Schutz für den Funkempfang an solchen Orten.
-
In solchen Fällen können zusätzliche Maßnahmen zur Risikominderung erforderlich sein, z. B. die Verwendung von Abschir-
mungen oder die Vergrößerung des Abstands zwischen den betroffenen Produkten.
8.10.1 Emissionsanforderungen
Gemäß der EMV-Produktnorm für Frequenzumrichter, EN/IEC 61800‑3, hängen die EMV-Anforderungen von der beabsichtigten Ver-
wendung des Frequenzumrichters ab. In der EMV-Produktnorm sind vier Kategorien definiert. Die Definitionen der vier Kategorien
zusammen mit den Anforderungen an leitungsgeführte Störaussendungen der Netzversorgungsspannung sind in
führt.
Tabelle 41: Emissionsanforderungen
Konformi-
Verwendungszweck des Frequenzumrichters
tätsklasse
C1
In der ersten Umgebung (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe) installierte Frequenzum-
richter mit einer Versorgungsspannung unter 1000 V.
C2
In der ersten Umgebung (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe) installierte Frequenzum-
richter mit einer Versorgungsspannung unter 1000 V, die weder steckerfertig noch beweglich sind und von Fachk-
räften installiert und in Betrieb genommen werden müssen.
C3
In der zweiten Umgebung (industrielles Umfeld) installierte Frequenzumrichter mit einer Versorgungsspannung
unter 1000 V.
C4
In der zweiten Umgebung (industrielles Umfeld) installierte Frequenzumrichter mit einer Versorgungsspannung
gleich oder über 1000 V oder einem Nennstrom gleich oder über 400 A oder vorgesehen für den Einsatz in kom-
plexen Systemen.
Die Frequenzumrichter sind so ausgelegt, dass sie eine der folgenden vier Kategorien erfüllen, die in der EMV-Produktnorm EN/
IEC 61800‑3 definiert sind.
Danfoss A/S © 2023.05
H I N W E I S
Spezifikationen
Tabelle 41
AJ319739940640de-000301 / 136R0269 | 63
aufge-

Werbung

loading