Herunterladen Diese Seite drucken

KRAUSE ClimTec Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Aufstockung
1. Aufstockung
Grundgerüst
0
8
C
0
0
D
Die Ballastierungstabelle gibt an, wieviele Ballastgewichte oder Ausleger für freiste-
hende Gerüste mit ausgeschobener Traverse je nach Gerüsthöhe oder Aufbauvariante
benötigt werden. Wird die Traverse nicht ausgeschoben, werden für das Grundgerüst
4 Ballastgewichte und für das Grundgerüst mit erster Aufstockung 20 Ballastgewichte
benötigt. Das Grundgerüst mit erster und zweiter Aufstockung darf mit eingescho-
bener Traverse nicht aufgebaut werden.
31
4.5 Ballastierung des Gerüstes
Freistehende Gerüste müssen je nach Gerüst-
höhe mit Ballastgewichten oder
Auslegern gegen Kippen gesichert werden.
Stabilisierungssets ersetzen nicht die Ballas-
tierung oder die Ausleger. Die benötigte Anzahl
der Ballastgewichte oder Ausleger können Sie
aus der Tabelle unten entnehmen
4.6 Aufbauvariante mit
Auslegern
Die optional erhältlichen Ausleger
dienen zur zusätzlichen sicheren
Abstützung des Gerüstes. Das
Anbringen der Ausleger muss mit
absoluter Sorgfalt durchgeführt
werden. Die Ausleger sind fest mit
dem Gerüst zu Verbinden. Die
Befestigungspunkte der Ausleger
am Gerüst dienen auch als Ver-
drehschutz. Die Füße der Ausleger
müssen immer fest auf dem Boden
stehen. Gegebenenfalls sind bruch-
sichere und Höhen ausgleichende
Unterlagen zu verwenden.
Die Ausführungsform der Ausleger
kann von der hier gezeigten
abweichen.
0
0
20
0
2
4
0
2
4.7 Wandabstützung
Bei der Verwendung als Wandgerüst ist es möglich das Gerüst mit Hilfe des
Stabilisierungssets gegen die Wand abzustützen. Das Stabilisierungsset
verhindern ein Kippen des Gerüstes gegen die Wand.
Bei Verwendung des Stabilisierungssets ist darauf zu achten, dass dieses immer
unterhalb der obersten Arbeitsbühne angebracht wird.
Das Gerüst kann bei Bedarf zusätzlich an der Wand mit dem Stabilisierungsset
befestigt werden. Dies dient der weiteren Stabilisierung des Gerüstes, ersetzt
aber nicht die vorgeschriebenen Ballastgewichte bzw. Ausleger (siehe Seite 31).
Für diesen Anwendungsfall, der Verankerung in der Wand, sind Ringschrauben
mit einen Durchmesser von 12 mm zu verwenden. Die Dübel richten sich nach der
Beschaffenheit des Untergrundes.
0
M 5
4
x
65 mm
Montieren Sie das
M 5
Stabilisierungsset an der
x
Sprosse unterhalb der
65 mm
obersten Belagbühne.
Sichern Sie den Halter mit
den Sicherungssets.
Arretieren Sie das
Fallstecker
Schiebeteil des
Stabilisierungssets
mit einem Fallstecker.
Hängen Sie das
Stabilisierungsset in die
Ringschraube an der
Wand ein .
Montieren Sie das
Stabilisierungsset an der
Sprosse unterhalb der
obersten Belagbühne.
Sichern Sie den Halter
mittels der Sicherungssets.
Fallstecker
Arretieren Sie das
Schiebeteil des
Stabilisierungssets mit
einem Fallstecker.
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30010543001062